BlackRock Global Funds - Fixed Income Global Opportunities Fund

BlackRock (Luxembourg) SA

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Fixed Income Global Opps A6 (LU1051767835) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.04.2014 (11,11 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BGF... Opps A6 USD 4,62
65 weitere Tranchen
BGF... Opps A1 USD 21,11
BGF... Opps A1 EUR
BGF... Opps A2 EUR
BGF... Opps A2 USD 460,41
BGF... CHF Hdg CHF 14,73
BGF... EUR Hdg EUR 53,80
BGF... GBP Hdg GBP 2,47
BGF... SEK Hdg SEK 0,00
BGF... SGD Hdg SGD 70,66
BGF... Opps A3 USD 2,75
BGF... Opps A3 EUR
BGF... EUR Hdg EUR 2,94
BGF...s A4 USD USD 1,52
BGF... Opps A5 USD 35,72
BGF... EUR Hdg EUR 6,82
BGF... SGD Hdg SGD 3,51
BGF... HKD Hdg HKD 0,34
BGF... AUD Hdg AUD 2,15
BGF... EUR Hdg EUR 1,06
BGF... Opps C1 USD 1,05
BGF... Opps C1 EUR
BGF... Opps C2 USD 52,64
BGF... Opps C2 EUR
BGF...s C5 USD USD 4,18
BGF... Opps D2 USD 497,28
BGF... Opps D2 EUR
BGF... CHF Hdg CHF 17,79
BGF... EUR Hdg EUR 110,04
BGF... GBP Hdg GBP 23,09
BGF... SGD Hdg SGD 2,24
BGF... CAD Hdg CAD 8,62
BGF...s D4 EUR EUR 0,79
BGF... EUR Hdg EUR 1,00
BGF... GBP Hdg GBP 4,89
BGF... CHF Hdg CHF 13,10
BGF... EUR Hdg EUR 2,72
BGF...s D5 USD USD 98,66
BGF... Opps E2 EUR
BGF... Opps E2 USD 111,54
BGF... EUR Hdg EUR 121,20
BGF... AUD Hdg AUD 0,04
BGF... CAD Hdg CAD 0,43
BGF... CHF Hdg CHF 110,76
BGF... EUR Hdg EUR 267,19
BGF... GBP Hdg GBP 7,11
BGF...s I2 USD USD 1.037,06
BGF... CAD Hdg CAD 0,00
BGF... Opps I5 USD 52,25
BGF... EUR Hdg EUR 9,24
BGF...I5 GBP H GBP 10,06
BGF...s J3 USD USD 8,86
BGF...s S2 USD USD 54,41
BGF... EUR Hdg EUR 0,57
BGF... AUD Hdg AUD 7,84
BGF... CAD Hdg CAD 107,84
BGF... CHF Hdg CHF 0,00
BGF... EUR Hdg EUR 15,15
BGF... GBP Hdg GBP 1,49
BGF... SEK Hdg SEK 0,00
BGF...s X2 USD USD 1.330,85
BGF... AUD Hdg AUD 0,00
BGF... EUR Hdg EUR 0,00
BGF...s X3 USD USD 0,00
BGF... EUR Hdg EUR 201,86
BGF... GBP Hdg GBP 0,00
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.374,19 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 18 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

KEPLER Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein und Michael Bumberger
KEPLER FONDS

Weltfondstag am 19. April: Fonds sind kein Trend, sondern ein Basisinvestment

Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.

15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen

e-fundresearch.com / Van Lanschot Kempen
Van Lanschot Kempen

Globale Dividendenrenditen sinken – aber nicht, wenn man weiß, wo man suchen muss

The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).

20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen

Andreas Weidinger, LEITUNG PORTFOLIOMANAGEMENT, Kathrein Privatbank
Kathrein Privatbank

US-Verschuldung: Wir stellen Trump die Gretchenfrage...

Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.

07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Fixed Income Global Opps A6 -7,10% +1,03% +2,48% +10,63%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,92% +1,09% +3,27% +9,32%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BGF Fixed Income Global Opps A6 +0,82% +2,04% +4,01%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,05% +1,75% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BGF Fixed Income Global Opps A6 0,28 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,29 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Fixed Income Global Opps A6 +8,32% +6,77% +6,50%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,48% +7,42% +6,88%

Studie: Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

Union Investment nimmt Corporate Governance im DAX und MDAX unter die Lupe

Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb hat Union Investment mit dem Stimmrechtsberater IVOX Glass Lewis ein Corporate-Governance-Ranking entwickelt, das jetzt zum siebten Mal für den DAX und zum fünften Mal für den MDAX vorliegt. „Das Ranking möchte für die Wichtigkeit des Themas sensibilisieren und Defizite offenlegen“, sagt Carola Schroeder, die das Portfoliomanagement von Union Investment leitet. „Die Unternehmen sollen das Ranking nicht als Kritik, sondern als Ansporn verstehen. Dann wird der Kapitalmarkt zum Motor für gute Unternehmensführung, wovon Unternehmen und Aktionäre gleichermaßen profitieren“, erläutert Schroeder. Sie plädiert dafür, das Thema Corporate Governance nicht isoliert zu betrachten, sondern in einem breiteren ESG-Kontext zu sehen: „Nachhaltigkeit ist fundamental geworden. Wir wollen als Treuhänder die Transformation der Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit aktiv begleiten.“

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen