BlackRock Global Funds - Fixed Income Global Opportunities Fund

BlackRock (Luxembourg) SA

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Fixed Income Global Opps X3 (LU1003077234) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.12.2013 (11,74 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BGF... Opps X3 USD 0,00
65 weitere Tranchen
BGF... Opps A1 EUR
BGF... Opps A1 USD 20,58
BGF... Opps A2 USD 526,95
BGF... Opps A2 EUR
BGF...A2 CHF H CHF 15,06
BGF...A2 EUR H EUR 58,77
BGF...A2 GBP H GBP 2,97
BGF...A2 SEK H SEK 0,00
BGF...A2 SGD H SGD 69,07
BGF... Opps A3 EUR
BGF... Opps A3 USD 2,41
BGF... Opps A4 USD 1,91
BGF...A4 EUR H EUR 2,89
BGF... Opps A5 USD 25,45
BGF...A5 EUR H EUR 7,01
BGF...A5 SGD H SGD 3,32
BGF... Opps A6 USD 3,16
BGF...A6 HKD H HKD 0,33
BGF...A8 AUD H AUD 2,09
BGF...I2 EUR H EUR 1,06
BGF... Opps C1 USD 1,03
BGF... Opps C1 EUR
BGF... Opps C2 EUR
BGF... Opps C2 USD 50,73
BGF... Opps C5 USD 4,20
BGF... Opps D2 USD 532,04
BGF... Opps D2 EUR
BGF...D2 CHF H CHF 17,71
BGF...D2 EUR H EUR 110,92
BGF...D2 GBP H GBP 27,43
BGF...D2 SGD H SGD 2,25
BGF... Opps D4 EUR 0,91
BGF...D4 CAD H CAD 8,67
BGF...D4 EUR H EUR 1,70
BGF...D4 GBP H GBP 4,56
BGF... Opps D5 USD 99,70
BGF...D5 CHF H CHF 13,13
BGF...D5 EUR H EUR 2,38
BGF... Opps E2 EUR
BGF... Opps E2 USD 105,54
BGF...E2 EUR H EUR 118,91
BGF... Opps I2 USD 1.032,68
BGF...I2 AUD H AUD 0,05
BGF...I2 CAD H CAD 0,44
BGF...I2 CHF H CHF 113,05
BGF...I2 EUR H EUR 247,78
BGF...I2 GBP H GBP 7,24
BGF...I3 CAD H CAD 0,00
BGF... Opps I5 USD 97,97
BGF...I5 EUR H EUR 9,38
BGF...I5 GBP H GBP 16,73
BGF... Opps J3 USD 8,88
BGF... Opps S2 USD 57,02
BGF...S4 EUR H EUR 0,59
BGF... Opps X2 USD 1.344,98
BGF...X2 AUD H AUD 7,78
BGF...X2 CAD H CAD 107,62
BGF...X2 CHF H CHF 0,00
BGF...X2 EUR H EUR 10,19
BGF...X2 GBP H GBP 0,91
BGF...X2 SEK H SEK 0,00
BGF...X3 AUD H AUD 0,00
BGF...X3 EUR H EUR 0,00
BGF...X5 EUR H EUR 204,94
BGF...X5 GBP H GBP 0,00
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.523,88 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 14 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Carl Pauli, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM
DPAM

Börsennotierte Immobilien in Europa am Wendepunkt

Stabile Fundamentaldaten, niedrigere Finanzierungskosten und attraktive Bewertungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas börsennotierte Immobiliengesellschaften, argumentiert Carl Pauli, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM:

03.09.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen

Chris Iggo, Chair of the AXA IM Investment Institute and CIO of AXA IM Core; Alessandro Tentori, CIO AXA IM Europe; Ecaterina Bigos, CIO, Asia ex-Japan, AXA IM Core
AXA Investment Managers

Sichtweisen der AXA IM CIOs: Ertrags- und Wertzuwachschancen, EZB Politik und Desinflation Chinas

Das Vereinigte Königreich bietet trotz schwacher Konjunktursignale attraktive Ertrags- und Wertzuwachschancen, gestützt durch günstige Bewertungen und stabile Dividendenrenditen. In der Eurozone nähert sich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank einem neutralen Zinsniveau, während in China anhaltende Produktionsüberkapazitäten und ein schwacher Binnenkonsum wachsende Desinflationsrisiken für die Weltwirtschaft bergen. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten.

04.09.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Allianz Global Investors

AllianzGI Die Woche Voraus: Asien und die Fed

Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole signalisiert eine mögliche geldpolitische Wende. Allianz Global Investors analysiert, welche Chancen und Risiken sich daraus für Asiens Märkte, Währungen und Anleihen ergeben.

31.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Pictet Asset Management

Ein Blick auf die Märkte: Risiken abwägen

Die anhaltende Unsicherheit in der US-Handelspolitik, gekennzeichnet durch neue Zollerhöhungen und die drohende Stagflation, erfordert eine vorsichtige Haltung in der Asset-Allocation. Obwohl die Liquiditätsbedingungen günstig sind, bleiben die Bewertungen global überzogen, was Abwärtsrisiken für das Wachstum und Aufwärtsrisiken für die Inflation zur Folge hat. Auch der US-Dollar steht vor Herausforderungen, da Sorgen um die Glaubwürdigkeit der Geldpolitik und eine potenzielle Fortsetzung des Abwärtstrends bestehen. In diesem komplexen Marktumfeld empfehlen wir eine neutrale Positionierung in globalen Aktien, Anleihen und Cash.

27.08.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Fixed Income Global Opps X3 -5,12% +1,09% +4,60% +22,30%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -5,24% +1,19% +7,60% +19,96%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BGF Fixed Income Global Opps X3 +1,51% +4,11% +5,34%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,41% +3,64% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BGF Fixed Income Global Opps X3 0,25 0,08 0,05
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,24 0,19 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Fixed Income Global Opps X3 +8,76% +6,61% +6,49%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,12% +6,90% +6,93%

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Marktausblick: Wappnen gegen Inflation, setzen auf Wachstum

Die Finanzmärkte bewegen sich derzeit im Spannungsfeld zwischen hartnäckiger Inflation und robustem Wachstum. Während fiskalische Stimuli und solide Unternehmensgewinne die Stimmung gegenüber Risikoanlagen stützen, werfen Inflationsrisiken und steigende Staatsverschuldung Fragen zur Nachhaltigkeit auf. Welche Chancen sich in Anleihen, Kreditmärkten und Schwellenländern ergeben und warum eine gezielte Positionierung über verschiedene Laufzeiten entscheidend ist, analysiert Vincent Chung, Co-Portfolio-Manager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price.

» Weiterlesen

EZB-Sitzung: Der Ausblick ist entscheidend

Am 11. September steht die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank an - eine Änderung des Einlagesatzes von derzeit 2,0 Prozent wird kurzfristig nicht erwartet. Union-Investment-Experte Christian Kopf sieht den entscheidenden Wendepunkt vielmehr ab dem zweiten Halbjahr 2026, wenn steigende Staatsausgaben und eine alternde Gesellschaft Inflationsdruck erzeugen könnten. Für Anleger ergeben sich daraus Chancen im Bereich europäischer Unternehmensanleihen.

» Weiterlesen

The Active Share Podcast: Die Ökonomie des Vertrauens

Vertrauen kann man weder kaufen noch verkaufen – es muss im Laufe der Zeit verdient und aufgebaut werden. In dieser Folge von SuiteTalk spricht Hugo mit Adrian Blair, CEO von Trustpilot, einer globalen Bewertungsplattform mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, über den Markt für Vertrauen, die Unterschiede zwischen Gesellschaften mit hohem und niedrigem Vertrauensniveau und die Rolle der Technologie, insbesondere der künstlichen Intelligenz (KI), bei der Verbesserung des Kundenfeedbacks.

» Weiterlesen

Sichtweisen der AXA IM CIOs: Ertrags- und Wertzuwachschancen, EZB Politik und Desinflation Chinas

Das Vereinigte Königreich bietet trotz schwacher Konjunktursignale attraktive Ertrags- und Wertzuwachschancen, gestützt durch günstige Bewertungen und stabile Dividendenrenditen. In der Eurozone nähert sich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank einem neutralen Zinsniveau, während in China anhaltende Produktionsüberkapazitäten und ein schwacher Binnenkonsum wachsende Desinflationsrisiken für die Weltwirtschaft bergen. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten.

» Weiterlesen

Rindfleisch, Kaffee, Orangen und Fußballer: Brasilien punktet trotz Zöllen mit attraktiven Bewertungen und langfristigen Trends

Nicht nur im Fußball hat Brasilien etwas an Glanz verloren – auch beim Wachstum wurde das Land von China und Indien überholt. Dennoch bleiben die grundlegenden Trends, die Anleger lange Zeit begeisterten, intakt. „Mit niedrigen Bewertungen, einer guten Schuldendynamik und einer konventionellen Politik bietet Brasilien Investoren attraktive Chancen“, sagt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments.

» Weiterlesen