BlackRock Global Funds - Fixed Income Global Opportunities Fund

BlackRock (Luxembourg) SA

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Fixed Income Global Opps X2 USD (LU0278469985) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.12.2014 (10,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BGF...s X2 USD USD 1.450,49
65 weitere Tranchen
BGF... Opps A1 EUR
BGF... Opps A1 USD 23,34
BGF... Opps A2 EUR
BGF... Opps A2 USD 511,07
BGF... CHF Hdg CHF 14,85
BGF... EUR Hdg EUR 55,53
BGF... GBP Hdg GBP 2,55
BGF... SEK Hdg SEK 0,00
BGF... SGD Hdg SGD 76,03
BGF... Opps A3 USD 2,64
BGF... Opps A3 EUR
BGF... EUR Hdg EUR 2,97
BGF...s A4 USD USD 1,69
BGF... Opps A5 USD 40,30
BGF... EUR Hdg EUR 6,75
BGF... SGD Hdg SGD 3,79
BGF... Opps A6 USD 5,08
BGF... HKD Hdg HKD 0,37
BGF... AUD Hdg AUD 3,40
BGF... EUR Hdg EUR 1,10
BGF... Opps C1 USD 1,28
BGF... Opps C1 EUR
BGF... Opps C2 EUR
BGF... Opps C2 USD 48,39
BGF...s C5 USD USD 4,58
BGF... Opps D2 USD 552,63
BGF... Opps D2 EUR
BGF... CHF Hdg CHF 18,11
BGF... EUR Hdg EUR 109,08
BGF... GBP Hdg GBP 24,55
BGF... SGD Hdg SGD 2,46
BGF... CAD Hdg CAD 9,09
BGF...s D4 EUR EUR 0,87
BGF... EUR Hdg EUR 1,02
BGF... GBP Hdg GBP 4,97
BGF... CHF Hdg CHF 13,79
BGF... EUR Hdg EUR 2,54
BGF...s D5 USD USD 106,77
BGF... Opps E2 USD 122,43
BGF... Opps E2 EUR
BGF... EUR Hdg EUR 125,91
BGF... AUD Hdg AUD 0,05
BGF... CAD Hdg CAD 0,45
BGF... CHF Hdg CHF 111,31
BGF... EUR Hdg EUR 273,92
BGF... GBP Hdg GBP 7,70
BGF...s I2 USD USD 1.125,45
BGF... CAD Hdg CAD 0,00
BGF... Opps I5 USD 54,82
BGF... EUR Hdg EUR 9,65
BGF...I5 GBP H GBP 9,38
BGF...s J3 USD USD 9,65
BGF...s S2 USD USD 60,30
BGF... EUR Hdg EUR 0,57
BGF... AUD Hdg AUD 8,32
BGF... CAD Hdg CAD 114,13
BGF... CHF Hdg CHF 0,00
BGF... EUR Hdg EUR 0,00
BGF... GBP Hdg GBP 0,00
BGF... SEK Hdg SEK 0,00
BGF... AUD Hdg AUD 0,00
BGF... EUR Hdg EUR 0,00
BGF...s X3 USD USD 0,00
BGF... EUR Hdg EUR 204,94
BGF... GBP Hdg GBP 0,00
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 7.287,76 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 14 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Ein steiniger Weg zu einer neuen Weltordnung

Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.

11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen

Canva
DPAM

US-Zölle: Auslöser mit Auswirkungen

Die Zölle der US-Regierung sind umfassender und einschneidender als erwartet, Ihre Ankündigung hat den jüngsten Kurseinbruch beschleunigt. Wie werden die Märkte die realen Auswirkungen dieser Zölle verdauen? Eine Analyse von DPAM in sechs Schritten:

10.04.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen

Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments, Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management

Europa im Aufwind – kehrt das Anlegerinteresse zurück?

Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapitalflüssen. Warum Europa und besonders Small und Mid Caps jetzt spannend sind, erfahren Sie hier.

07.04.2025 10:08 Uhr / » Weiterlesen

Matthew Beesley, Chief Executive Officer von Jupiter AM und  Sam Konrad, Investment Manager, Asian Equity Income
Jupiter Asset Management

Jupiter Asset Management erhält Lizenz in Singapur und erweitert globale Retail-Abdeckung

Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.

26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Fixed Income Global Opps X2 USD +1,65% +12,49% +21,60% +24,47%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,51% +12,13% +19,84% +19,36%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BGF Fixed Income Global Opps X2 USD +6,74% +4,48% +5,16%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,16% +3,54% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BGF Fixed Income Global Opps X2 USD 0,69 negativ 0,09
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,61 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Fixed Income Global Opps X2 USD +4,55% +6,20% +6,93%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,77% +6,64% +7,41%

Generali Investments Aktienausblick: Zölle setzen Märkte unter Druck – Europas Resilienz bietet Chancen

Nach Trumps jüngsten Zollerhöhungen haben wir Aktien taktisch leicht untergewichtet. Kurzfristige Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Waren könnten sich durchsetzen, was Analysten möglicherweise dazu veranlasst, ihre Makro- und Gewinnprognosen schneller zu senken, als die Zentralbanken reagieren können. Dies könnte dazu führen, dass der S&P 500 und europäische Werte weiter fallen.

» Weiterlesen

Indiens Bondmarkt im Aufbruch: Warum Anleger jetzt hinschauen sollten

Jahrelang war der indische Anleihenmarkt für ausländische Investoren kaum zugänglich – doch das ändert sich gerade rasant. Chris Thiere, Associate Director bei Aberdeen, erklärt im Video, warum die Indexaufnahme indischer Staatsanleihen ein Gamechanger ist, wie stabil die Rupie wirklich ist und warum sich für diversifizierungsorientierte Anleger jetzt neue Chancen eröffnen. Welche Rolle Rendite und Korrelation spielen, erfahren Sie im Video.

» Weiterlesen

2. April: Befreiung – und … Stagflation?

Wenn man dem Sprichwort glaubt, ist alles, was selten ist, auch teuer. Im Jahr 2024 wurde diese Weisheit eindrucksvoll bestätigt: Die Performance-Differenz zwischen Hermès (+2%) – weiterhin mit beeindruckender operativer Entwicklung – und Kering (–40%), belastet durch die Schwäche seiner Kernmarke Gucci, lag bei satten 61%. Ergebnis: Eine Bewertungsdifferenz von fast 30 Punkten beim 2026er-KGV zwischen den beiden Schwergewichten der französischen Luxusindustrie (44x vs. 15,5x).

» Weiterlesen

M&G vereinbart größte Einzelbürovermietung in Europa seit der Pandemie

M&G Real Estate und sein Entwicklungspartner, die Marlet Property Group, haben mit Workday – der KI-Plattform für das Management von Mitarbeitern, Geld und Agenten – eine Büroanmietung von ca. 416.000 Quadratfuß in seinem hochmodernen College-Square-Projekt in Dublin vereinbart. Das neue Büro wird die in Irland ansässige Belegschaft von Workday mit über 2.000 Mitarbeitern von zwei derzeitigen Standorten in einem einzigen Hub vereinen. Die Investition stärkt die langjährige Präsenz von Workday in Dublin und ermöglicht das weitere Wachstum des Unternehmens neben anderen globalen Technologieführern in der Stadt, die den Ruf als Technologiehauptstadt Europas genießt.

» Weiterlesen

US-Inflation: Entspannung, aber keine Entwarnung

Die US-Verbraucherpreise sind im März überraschend um 0,1% gesunken. Die jährliche Inflationsrate sank damit von 2,8% auf 2,4%, die Kerninflationsrate fiel auf 2,8%. Bisher zeigen die Preisdaten kaum Effekte der Zollanhebungen. Die FED dürfte die Daten dennoch als wenig aussagekräftig werten, da die deutlichen Zollanhebungen erst Anfang April in Kraft getreten sind und sich in den kommenden Monaten bemerkbar machen werden. Zudem bleiben die wirtschaftspolitische Unsicherheit und die Inflationsrisiken erhöht, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen