
Frühwarnsystem: Wie KI Anlageergebnisse verbessern kann
Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben.
29.04.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0302282941
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Emerging Mkts Dbt Lcl A Inc USD (LU0302282941) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - Local Currency" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen in Lokalwährung) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.06.2007 (17,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Inc USD | USD | 1,66 |
GS ... Acc USD | USD | 0,93 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 1,00 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,32 | |||||
GS ...SD MDist | USD | 0,01 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 1,59 | |||||
GS ...UR QDist | EUR | 0,80 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 1,20 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 11,63 | |||||
GS ... Acc GBP | GBP | 0,00 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 227,55 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 8,20 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 25,97 | |||||
GS ...l IO Inc | USD | 49,01 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 13,13 | |||||
GS ...l IS Inc | EUR | 0,01 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 91,91 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 23,45 | |||||
GS ... Inc GBP | GBP | 0,15 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 10,43 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,41 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 0,11 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 1,49 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 0,00 | |||||
GS ... Inc GBP | GBP | 0,05 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,84 | |||||
GS ...cy vs $) | EUR | 139,28 |
EUR 642,55 Mio.
+ 19 weitere
Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben.
29.04.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Wie soll man sein Portfolio gegen die Ungewissheit wappnen, die Wirtschaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior Institutional Sales der DPAM, nennt Argumente für Staatsanleihen in Lokalwährung aus Schwellenländern.
28.04.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte haben in den letzten Monaten erneut eine Phase erhöhter Unsicherheit durchlaufen. Makroökonomische Sorgen, geopolitische Spannungen und geldpolitische Kurswechsel führten zu teils starken Kursschwankungen. Für viele Anleger stellt sich angesichts solcher Marktbewegungen die Frage: Wie soll man sich in einem Umfeld vermehrter Volatilität verhalten?
29.04.2025 15:10 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Emerging Mkts Dbt Lcl A Inc USD | -1,27% | +1,40% | +7,91% | +10,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,29% | +2,21% | +10,63% | +14,16% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Emerging Mkts Dbt Lcl A Inc USD | +2,57% | +2,02% | +1,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,41% | +2,65% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Emerging Mkts Dbt Lcl A Inc USD | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Emerging Mkts Dbt Lcl A Inc USD | +6,03% | +5,99% | +6,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,17% | +6,32% | +6,61% |