
Fixed Income: Die bekannten Unbekannten für Anleihen
2025 war ein Jahr der Überraschungen. Viele scheinbare Gewissheiten vom Jahresbeginn waren zur Jahresmitte überholt.
09.07.2025 16:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0302283329
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Emerging Mkts Dbt Lcl I Inc USD (LU0302283329) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - Local Currency" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen in Lokalwährung) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.06.2007 (18,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Inc USD | USD | 3,62 |
GS ... Acc USD | USD | 0,96 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 1,71 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 0,95 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,29 | |||||
GS ...SD MDist | USD | 0,01 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 1,59 | |||||
GS ...UR QDist | EUR | 0,80 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 1,23 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 12,11 | |||||
GS ... Acc GBP | GBP | 0,00 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 221,80 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 27,30 | |||||
GS ...l IO Inc | USD | 51,06 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 13,37 | |||||
GS ...l IS Inc | EUR | 0,01 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 92,83 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 19,26 | |||||
GS ... Inc GBP | GBP | 0,16 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 10,83 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,43 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 1,18 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 1,70 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 0,00 | |||||
GS ... Inc GBP | GBP | 0,05 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,87 | |||||
GS ...cy vs $) | EUR | 149,53 |
EUR 648,33 Mio.
+ 20 weitere
2025 war ein Jahr der Überraschungen. Viele scheinbare Gewissheiten vom Jahresbeginn waren zur Jahresmitte überholt.
09.07.2025 16:08 Uhr / » Weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des Anlegerbarometers von Union Investment zeigt alarmierende Trends in der Altersvorsorge vor allem unter jungen Menschen: Insbesondere 20- bis 29-Jährige fürchten sich verstärkt vor Altersarmut und glauben nicht, dass sie finanziell gut für das Alter vorgesorgt haben. Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Online-Befragung von 1.006 Personen in Deutschland, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.07.2025 12:36 Uhr / » Weiterlesen
Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender Inflationsdruck und eskalierende geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold angeheizt und die Preise auf Rekordhöhen getrieben. Angesichts der zahlreichen Risiken, denen die globalen Märkte ausgesetzt sind, ist der Glanz des Goldes kaum zu übersehen. Anleger sollten jedoch über die oberflächlichen Renditen hinausblicken – diese Anlageklasse erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer bekannten Volatilität, ihrer aktuellen Bewertung und ihrer Rolle im Portfolioaufbau.
03.07.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank hat sich anderen Zentralbanken angeschlossen und einen geldpolitischen Lockerungszyklus eingeleitet. Real Estate Investment Trusts (REITs) könnten von einem stabileren makroökonomischen Umfeld und steigenden Bewertungen profitieren. Rick Romano erläutert die wichtigsten Gründe, jetzt in REITs zu investieren, wo attraktive langfristige globale Chancen zu finden sind und welchen Mehrwert ein aktives Management bietet.
07.07.2025 09:34 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem zunehmenden Druck, die globalen Emissionen zu senken, gewinnt die CO2-Bepreisung als wirkungsvolles Instrument an Bedeutung. Während viele Systeme darauf abzielen, übermäßige Emissionen zu sanktionieren, beginnen andere damit, klimapositive Maßnahmen zu belohnen.
09.07.2025 14:20 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Emerging Mkts Dbt Lcl I Inc USD | -2,11% | +2,09% | +12,06% | +7,01% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,66% | +3,63% | +15,01% | +9,77% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Emerging Mkts Dbt Lcl I Inc USD | +3,87% | +1,36% | +2,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,76% | +1,87% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Emerging Mkts Dbt Lcl I Inc USD | 1,00 | 0,50 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,27 | 0,65 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Emerging Mkts Dbt Lcl I Inc USD | +6,47% | +5,94% | +6,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,34% | +5,91% | +5,94% |