
KEPLER Börsenminute: Heißer Sommer an den Börsen?
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0351440481
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Asian Cnvrt Bd A Acc USD (LU0351440481) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Other" (Sonstige Wandelanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.03.2008 (17,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 3,73 |
Sch...cc CHF H | CHF | 1,62 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 5,91 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,02 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 3,39 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,68 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 1,42 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,68 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 3,33 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 2,86 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,06 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 16,83 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,02 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 0,01 |
EUR 55,32 Mio.
+ 20 weitere
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.
29.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.
04.08.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht des Bureau of Labor Statistics offenbart eine unerwartete Schwäche: Massive Abwärtskorrekturen der Vormonate deuten auf eine spürbare Abkühlung hin. Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, sieht darin ein klares Signal für baldige Zinssenkungen.
04.08.2025 09:33 Uhr / » Weiterlesen
PGIM hat 4,2 Mrd. USD für seinen neuen Direct Lending Fonds PSLO II eingesammelt. Der Fonds vergibt vorrangige Kredite an Mittelständler weltweit – sponsored und non-sponsored.
04.08.2025 11:17 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Risiken verlieren an Marktwirkung: Warum Anleger auf Krisenmeldungen zunehmend gelassen reagieren – und welche Risiken diese „Krisenmüdigkeit“ für Investoren birgt.
29.07.2025 07:24 Uhr / » Weiterlesen
Markttiming kann teuer werden: Wer 2025 nur fünf Erholungstage verpasste, verlor über 12 %. Warum es sich lohnt, investiert zu bleiben, wie defensive Strategien helfen können – und was Anleger aus den jüngsten Rückschlägen lernen sollten.
05.08.2025 07:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Cnvrt Bd A Acc USD | +1,57% | +6,18% | +14,64% | +30,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,62% | +6,21% | +16,75% | +28,23% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Cnvrt Bd A Acc USD | +4,66% | +5,41% | +5,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,29% | +5,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Cnvrt Bd A Acc USD | 0,76 | 0,40 | 0,36 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,81 | 0,49 | 0,36 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Cnvrt Bd A Acc USD | +13,90% | +9,39% | +9,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,07% | +8,97% | +8,39% |