
AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Dienstags-Blues
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0381552453
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Glb Sm Cp CORE Eq IO Acc GBP Close (LU0381552453) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Small/Mid-Cap Equity" (Global Small/Mid-Cap Equity) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.08.2008 (16,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...BP Close | GBP | 0,63 |
GS ...SD Close | USD | 4,98 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 3,22 | |||||
GS ...SD Close | USD | 56,01 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 217,56 | |||||
GS ...UR Close | EUR | 41,27 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 47,19 | |||||
GS ...UR Close | EUR | 215,91 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 307,64 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 4,83 | |||||
GS ...SEK Snap | SEK | 127,36 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 259,94 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 12,83 | |||||
GS ...SD Close | USD | 193,38 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 21,19 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 36,17 | |||||
GS ... EURSnap | EUR | 68,15 | |||||
GS ... SEKSnap | SEK | 4,20 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 6,29 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 43,26 | |||||
GS ...GBP Snap | GBP | 32,75 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,31 |
EUR 1.709,09 Mio.
+ 19 weitere
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Digitale Währungen, insbesondere Bitcoin, wurden im Laufe der Jahre mehrmals „beinahe zu Grabe getragen“, sind aber jedes Mal stärker zurückgekehrt.
01.04.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Donald Trumps zweite Amtszeit sorgte bei vielen Anlegern für Optimismus, man erwartete eine positive Entwicklung für US-Märkte und -Aktien. Doch jetzt sieht es immer mehr nach einem bösen Erwachen aus: Eine Vielzahl an Aktien erfuhr eine starke Korrektur, während Europa und China alle Markterwartungen übertrafen. Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments, erklärt in seinem Marktkommentar, wie es dazu kam, wo Anleger jetzt Chancen finden können und ob die Zeit der US-amerikanischen Outperformance tatsächlich vorbei ist.
19.03.2025 15:07 Uhr / » Weiterlesen
Gemäß dem berühmten Ausspruch von Investmentlegende Warren Buffet „ Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, ist es für uns Zeit mutig zu sein.
26.03.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
PGIM Fixed Income untersucht den Rückenwind hinter dem US-Sektor für verbriefte Produkte.
28.03.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs erlebte im März eine historische Marktrotation. Die bereits im Februar eingeläutete Bewegung von ETFs auf die USA hin zu ETFs auf Europa setzte sich fort. Über 670 Millionen US-Dollar flossen aus den USA ab, hingegen rund 18 Milliarden USD gingen in andere Weltregionen. Größter Profiteur auf der Aktienseite war Europa mit Plus 14 Milliarden USD. „Europa ist aktuell der Markt der Stunde. Bei den USA sind Anleger sehr zurückhaltend“, sagt Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International.
02.04.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Februar um 0,2% gestiegen und damit weniger stark als erwartet. Die jährliche Inflationsrate sank damit wieder auf 2,8%, die Kerninflationsrate fiel auf 3,1%. Etwas überraschend zeigen die Preisdaten kaum Effekte der ersten Zollrunde auf chinesische Importe. Die betroffenen Güterpreise legten ebenfalls nur moderat zu. Die FED dürfte die Daten positiv werten, zunächst aber an ihrer abwartenden Haltung festhalten. Denn die Unsicherheit über den wirtschaftspolitischen Kurs der Trump-Administration und dessen Folgen für die US-Konjunktur bleibt außergewöhnlich hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
13.03.2025 09:02 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq IO Acc GBP Close | +1,45% | +13,60% | +34,62% | +86,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,18% | +11,28% | +19,12% | +63,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq IO Acc GBP Close | +10,42% | +13,24% | +12,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,88% | +10,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq IO Acc GBP Close | 0,30 | 0,19 | 0,48 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,14 | negativ | 0,33 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq IO Acc GBP Close | +14,40% | +17,22% | +19,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,35% | +17,16% | +19,46% |