
Anleihenperspektiven im 2. Quartal 2025
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1664571657
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Glb Sm Cp CORE Eq I Inc GBP Close (LU1664571657) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Small/Mid-Cap Equity" (Global Small/Mid-Cap Equity) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.08.2017 (7,74 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...BP Close | GBP | 11,81 |
GS ...SD Close | USD | 4,51 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 3,02 | |||||
GS ...SD Close | USD | 52,14 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 191,83 | |||||
GS ...UR Close | EUR | 37,68 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 43,04 | |||||
GS ...UR Close | EUR | 150,51 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 272,53 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 4,54 | |||||
GS ...SEK Snap | SEK | 112,09 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 237,35 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 0,55 | |||||
GS ...SD Close | USD | 183,18 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 18,40 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 35,83 | |||||
GS ... EURSnap | EUR | 60,30 | |||||
GS ... SEKSnap | SEK | 2,40 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 5,57 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 38,75 | |||||
GS ...GBP Snap | GBP | 27,70 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 3,85 |
EUR 1.492,22 Mio.
+ 20 weitere
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Medtech & Services.
08.05.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Vor etwas mehr als einem Monat prägte der von Donald Trump ausgelöste Zollschock die Finanzmärkte maßgeblich. Die Verunsicherung war groß, zahlreiche Aktien verzeichneten Wertverluste von 20 Prozent und mehr. Insbesondere die Strafzölle gegen China, die in einigen Produktkategorien bis zu 150 Prozent erreichten, sorgten für erhebliche Turbulenzen.
20.05.2025 10:57 Uhr / » Weiterlesen
HANetf legt gemeinsam mit U.S. Global Investors den US Global Investors Travel UCITS ETF (Ticker: TRIP) auf – den ersten aktiv verwalteten ETF in Europa mit einem Engagement im globalen Reise- und Tourismussektor.
08.05.2025 12:57 Uhr / » Weiterlesen
US-Regierung erwägt Preisdeckel für Medikamente nach internationalem Vorbild – Pharmaindustrie unter Druck.
15.05.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Das Rezessionsrisiko in den USA ist gesunken, und die Märkte haben sich nach der überraschenden Kehrtwende von Präsident Trump in der Zollpolitik erholt. Die Strategie, zunächst drastische Zölle zu verhängen, um sie anschließend auf scheinbar moderate Niveaus zu senken, lässt viele darüber rätseln, ob dahinter ein kalkulierter Plan steckt oder ob es sich eher um spontane Impulsentscheidungen des Präsidenten handelt.
17.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq I Inc GBP Close | -10,11% | +1,23% | +16,73% | +78,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -10,19% | +0,85% | +8,70% | +59,73% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq I Inc GBP Close | +5,29% | +12,24% | +8,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,78% | +9,67% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq I Inc GBP Close | 0,15 | 0,17 | 0,64 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,14 | 0,03 | 0,47 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq I Inc GBP Close | +16,55% | +18,01% | +15,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,08% | +17,70% | +16,41% |