
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1664571574
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Glb Sm Cp CORE Eq I Acc GBP Close (LU1664571574) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Small/Mid-Cap Equity" (Global Small/Mid-Cap Equity) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.08.2017 (8,00 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...BP Close | GBP | 4,50 |
GS ...SD Close | USD | 4,75 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 3,23 | |||||
GS ...SD Close | USD | 57,34 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 206,26 | |||||
GS ...UR Close | EUR | 40,71 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 52,97 | |||||
GS ...UR Close | EUR | 216,43 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 311,90 | |||||
GS ...SEK Snap | SEK | 118,28 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 180,51 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 13,77 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 0,65 | |||||
GS ...SD Close | USD | 205,95 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 23,68 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 36,52 | |||||
GS ... EURSnap | EUR | 61,81 | |||||
GS ... SEKSnap | SEK | 1,40 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 6,61 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 44,91 | |||||
GS ...GBP Snap | GBP | 27,16 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,64 |
EUR 1.624,10 Mio.
+ 13 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Unsicherheit und steigende Zölle belasten die Aktienmärkte. Besonders im Luxussegment zeigen sich große Unterschiede: Während starke Marken wie Hermès oder Ferrari ihre Preissetzungsmacht behaupten, geraten breitere Anbieter unter Druck, so Rebecca Irwin, Portfoliomanagerin des PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund bei Jennison Associates.
18.08.2025 10:55 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Volatile US-Anleihemärkte eröffnen Chancen: Historisch hohe Renditen bei 20-jährigen Treasuries und Kommunalanleihen bieten Investoren attraktive Einstiegspunkte – besonders am langen Ende der Kurve.
18.08.2025 13:36 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Risikomärkte zeigen sich optimistisch: sinkende Inflationserwartungen, Zinssenkungen und robuste Unternehmensgewinne stützen die Kurse. Doch hohe Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert Chancen und Risiken.
18.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmensanleihen der Schwellenländer bieten attraktive Renditen, ein verbessertes Bonitätsprofil, ein vielfältiges Universum und das Potenzial, vom starken Binnenwachstum und einem schwächeren US-Dollar zu profitieren.
16.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Patrick Artus, Senior Economic Advisor bei Ossiam (Tochter von Natixis Investment Managers) und Professor an der Paris School of Economics, warnt vor einem Rückgang der europäischen Industrieproduktion. Gründe sind US-Zölle auf Exporte, die Abhängigkeit von US-Technologie sowie steigende chinesische Importe.
18.08.2025 09:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq I Acc GBP Close | +1,43% | +4,95% | +27,77% | +89,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,66% | +3,13% | +19,69% | +73,39% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq I Acc GBP Close | +8,51% | +13,66% | +9,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,14% | +11,41% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq I Acc GBP Close | 0,34 | 0,46 | 0,62 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,25 | 0,31 | 0,47 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq I Acc GBP Close | +17,50% | +16,38% | +16,08% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,70% | +16,25% | +16,54% |