
KEPLER Börsenminute: Heißer Sommer an den Börsen?
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0245330005
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Glb Sm Cp CORE Eq Base Inc USD Snap (LU0245330005) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Small/Mid-Cap Equity" (Global Small/Mid-Cap Equity) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.08.2006 (19,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...USD Snap | USD | 206,26 |
GS ...SD Close | USD | 4,75 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 3,23 | |||||
GS ...SD Close | USD | 57,34 | |||||
GS ...UR Close | EUR | 40,71 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 52,97 | |||||
GS ...UR Close | EUR | 216,43 | |||||
GS ...EUR Snap | EUR | 311,90 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 4,50 | |||||
GS ...SEK Snap | SEK | 118,28 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 180,51 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 13,77 | |||||
GS ...BP Close | GBP | 0,65 | |||||
GS ...SD Close | USD | 205,95 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 23,68 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 36,52 | |||||
GS ... EURSnap | EUR | 61,81 | |||||
GS ... SEKSnap | SEK | 1,40 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 6,61 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 44,91 | |||||
GS ...GBP Snap | GBP | 27,16 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 4,64 |
EUR 1.624,10 Mio.
+ 15 weitere
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump stellt die Zukunft von Fed-Chef Jerome Powell infrage – Investoren diskutieren mögliche Nachfolger und deren Einfluss auf Geldpolitik, Inflation und Märkte. Drei Szenarien zeigen, wie unabhängig die US-Notenbank bleiben könnte und welche Folgen das für Zinsen und Wirtschaft hätte.
16.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum Beispiel im europäischen Investment-Grade-Bereich: Dort liegen die Spreads unter 90 Basispunkten – das hat es seit 2021 nicht mehr gegeben. High-Yield-Spreads von 270 Basispunkten sah man in Europa zuletzt 2017. In den USA ist die Situation ähnlich. Bieten Unternehmensanleihen noch Wertpotenzial? Dieser Frage gehen die beiden DPAM-Experten Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit) nach:
19.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Mit ETF-Zuflüssen von 900 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2025 und über 200 begleiteten Produktstarts sieht State Street einen historischen Wachstumsschub. Besonders aktiv entwickelte sich der Markt für aktive ETFs, digitale Asset-Strategien und innovative Anteilsklassen.
13.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Unsicherheit und steigende Zölle belasten die Aktienmärkte. Besonders im Luxussegment zeigen sich große Unterschiede: Während starke Marken wie Hermès oder Ferrari ihre Preissetzungsmacht behaupten, geraten breitere Anbieter unter Druck, so Rebecca Irwin, Portfoliomanagerin des PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund bei Jennison Associates.
18.08.2025 10:55 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können.
04.08.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq Base Inc USD Snap | +1,24% | +5,14% | +28,04% | +83,18% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,52% | +1,27% | +15,97% | +59,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq Base Inc USD Snap | +8,59% | +12,87% | +7,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,90% | +9,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq Base Inc USD Snap | 0,33 | 0,46 | 0,57 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,12 | 0,23 | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Glb Sm Cp CORE Eq Base Inc USD Snap | +18,90% | +16,41% | +16,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,05% | +16,74% | +17,53% |