Fidelity Funds - Global Multi Asset Defensive Fund

Fidelity (FIL Inv Mgmt (Lux) S.A.)

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Fidelity Glb MA Dfsv A-Acc-EUR (LU0393653166) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Cautious Allocation - Global" (EUR Konservative Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.01.2009 (16,62 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Fidelity (FIL Inv Mgmt (Lux) S.A.)" administriert - als Fondsberater fungiert die "FIL Fund Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Fid...-Acc-EUR EUR 66,75
7 weitere Tranchen
Fid...-Acc-USD USD 1,07
Fid...-Dis-EUR EUR 5,81
Fid...-Acc-EUR EUR 31,05
Fid...-Acc-EUR EUR 8,51
Fid...f A Euro EUR 0,06
Fid...-Acc-EUR EUR 16,41
Fid...cc-GBP H GBP 0,10
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 138,98 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 24 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle Fidelity International Meldungen » zum Fidelity International NewsCenter
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International

Carsten Roemheld: Anleger stehen vor einer ungemütlichen zweiten Jahreshälfte

Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.

08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen

Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

04.08.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen

Alexander Reichelt, Senior Sales Manager Austria, Fidelity International

Fidelity International verstärkt das Vertriebsteam in Österreich

Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.

09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Fidelity Glb MA Dfsv A-Acc-EUR +3,94% +3,35% +3,44% -0,61%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,56% +3,48% +9,01% +9,58%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Fidelity Glb MA Dfsv A-Acc-EUR +1,13% -0,12% +1,57%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,89% +1,79% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Fidelity Glb MA Dfsv A-Acc-EUR 1,14 0,03 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,22 0,36 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Fidelity Glb MA Dfsv A-Acc-EUR +3,90% +4,48% +4,68%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,60% +5,60% +5,64%

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.

» Weiterlesen

Beben in Frankreich: Markt hat finanzpolitisches Risiko unterschätzt

Finanzpolitisches Beben in Frankreich: Nachdem Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung über seine Finanzpläne beantragt hat, bangt die Grande Nation um politische Stabilität. Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro sieht Bayrous Plan vor – eine Mehrheit für die Abstimmung am 8. September ist nicht in Sicht. Warum der Markt das Risiko unterschätzt hat – und warum es sich in den kommenden Wochen lohnen kann, französische Staatsanleihen überzugewichten, erläutert John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen