
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0395210163
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) Mny Mkt USD I-B (LU0395210163) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Money Market" (USD Geldmarkt) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.03.2020 (5,37 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS... USD I-B | USD | 24,02 |
UBS... H P-acc | CAD | 49,45 | |||||
UBS... H Q-acc | CAD | 2,15 | |||||
UBS...Inst-acc | CAD | 38,90 | |||||
UBS...SD F-acc | USD | 1.113,19 | |||||
UBS...D F-dist | USD | 10,33 | |||||
UBS... K-1-acc | HKD | 109,44 | |||||
UBS... H P-acc | HKD | 36,22 | |||||
UBS... H Q-acc | HKD | 0,28 | |||||
UBS...H QL acc | HKD | 34,43 | |||||
UBS... I-X-acc | USD | 28,50 | |||||
UBS...nstl-acc | USD | 2,37 | |||||
UBS... K-1-acc | USD | 152,16 | |||||
UBS...SD P-acc | USD | 1.599,79 | |||||
UBS...RRED-acc | USD | 64,35 | |||||
UBS...SD Q-acc | USD | 166,61 | |||||
UBS... H P-acc | SGD | 2,23 | |||||
UBS... H Q-acc | SGD | 2,51 | |||||
UBS...H QL acc | SGD | 4,39 | |||||
UBS...D QL-acc | USD | 114,81 | |||||
UBS... U-X-acc | USD | 76,32 |
EUR 3.641,87 Mio.
+ 1 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Trotz geopolitischer Spannungen, darunter der Krieg zwischen Israel und dem Iran, Zollankündigungen und -aufschübe seitens der USA, haben sich die Weltwirtschaft und die Risikomärkte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 überraschend widerstandsfähig gezeigt. Die globalen Aktienmärkte haben sich seit ihrem Einbruch im April bemerkenswert erholt. Die globalen Zinskurven sind deutlich steiler geworden, da die Sorge um die Tragfähigkeit der US-Staatsverschuldung zu einer starken Underperformance der festverzinslichen Segmente mit langen Laufzeiten geführt hat. Schließlich kam es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auch zu einer Abwertung des handelsgewichteten US-Dollars um 7%, da die Anleger in andere Währungen und Gold diversifizierten.
11.07.2025 16:09 Uhr / » Weiterlesen
Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, leitet daraus seinen Ausblick für die kommenden Monat ab:
07.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Vor fünf Jahren haben wir in „Die drei Säulen des internationalen Investierens“ erläutert, warum Anleger unserer Meinung nach eine Allokation in Nicht-US-Aktien in Betracht ziehen sollten. Unsere Argumentation basierte auf drei Kernpunkten.
10.07.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Aufgrund der prognostizierten anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und erhöhten Marktvolatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen globale Vermögensallokatoren, ihre Positionen in festverzinslichen Wertpapieren und Barmitteln zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie von PGIM hervor. PGIM ist der globale Vermögensverwalter der US-amerikanischen Prudential Financial, Inc.
10.07.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen
Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.
08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Wer hätte das gedacht? Die Jahresmitte ist erreicht und am Aktienmarkt hätte es – zumindest in Europa – kaum besser laufen können. Knapp 20 Prozent ging es für den Dax nach oben. Das lässt weiterhin hoffen.
07.07.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem zunehmenden Druck, die globalen Emissionen zu senken, gewinnt die CO2-Bepreisung als wirkungsvolles Instrument an Bedeutung. Während viele Systeme darauf abzielen, übermäßige Emissionen zu sanktionieren, beginnen andere damit, klimapositive Maßnahmen zu belohnen.
09.07.2025 14:20 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) Mny Mkt USD I-B | -9,83% | -4,18% | +2,72% | +10,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,79% | -4,15% | +2,61% | +10,55% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Mny Mkt USD I-B | +0,90% | +2,06% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,86% | +2,03% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Mny Mkt USD I-B | 0,02 | 0,00 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,03 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Mny Mkt USD I-B | +8,73% | +7,85% | +7,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,70% | +7,84% | +7,85% |