
Bonds sind kein sicherer Hafen mehr – außer sie werden aktiv gemanagt
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0454364208
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) Mny Mkt USD F-acc (LU0454364208) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Money Market" (USD Geldmarkt) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.08.2013 (11,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...SD F-acc | USD | 964,70 |
UBS... H P-acc | CAD | 47,67 | |||||
UBS... H Q-acc | CAD | 2,61 | |||||
UBS...Inst-acc | CAD | 35,18 | |||||
UBS...D F-dist | USD | 8,41 | |||||
UBS... K-1-acc | HKD | 83,29 | |||||
UBS... H P-acc | HKD | 43,23 | |||||
UBS... H Q-acc | HKD | 0,35 | |||||
UBS...H QL acc | HKD | 33,34 | |||||
UBS... USD I-B | USD | 24,30 | |||||
UBS... I-X-acc | USD | 51,10 | |||||
UBS...nstl-acc | USD | 29,35 | |||||
UBS... K-1-acc | USD | 111,85 | |||||
UBS...SD P-acc | USD | 1.483,81 | |||||
UBS...RRED-acc | USD | 64,19 | |||||
UBS...SD Q-acc | USD | 175,18 | |||||
UBS... H P-acc | SGD | 2,70 | |||||
UBS... H Q-acc | SGD | 3,09 | |||||
UBS...H QL acc | SGD | 4,44 | |||||
UBS...D QL-acc | USD | 106,62 | |||||
UBS... U-X-acc | USD | 44,05 |
EUR 3.327,22 Mio.
+ 4 weitere
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl es sich nicht um eine Prognosesitzung handelte, hat die EZB wahrscheinlich dennoch die Auswirkungen der Zölle in ihren Modellen analysiert. Die EZB hat die deutlich restriktive Formulierung fallen gelassen, aber dies ist eine sachliche Feststellung der Nähe zum neutralen Zinssatz und kein Hinweis auf die künftige Ausrichtung der Geldpolitik.
17.04.2025 14:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines temporären Aufschubs neuer US-Zölle bleibt die Marktvolatilität hoch. Goldman Sachs Asset Management beleuchtet in seinen aktuellen „Fixed Income Musings“ zehn zentrale Fragen zu den Auswirkungen des US-Handelsprotektionismus auf Wirtschaft, Unternehmen und Kapitalmärkte.
16.04.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) Mny Mkt USD F-acc | -3,08% | +5,14% | +17,44% | +16,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,10% | +4,94% | +16,94% | +16,01% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Mny Mkt USD F-acc | +5,50% | +3,06% | +3,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,35% | +3,01% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Mny Mkt USD F-acc | 0,02 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Mny Mkt USD F-acc | +7,00% | +7,86% | +7,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,96% | +7,88% | +7,46% |