
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0426896378
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) EEF Glbl Bd $ I-X Acc (LU0426896378) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.05.2009 (16,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) Inc".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS... I-X Acc | USD | 25,90 |
UBS... I-X Acc | CHF | 12,84 | |||||
UBS...FH P Acc | CHF | 2,22 | |||||
UBS...FH P Inc | CHF | 3,12 | |||||
UBS...FH Q Inc | CHF | 2,43 | |||||
UBS...H QL Inc | CHF | 0,30 | |||||
UBS...I-A1 Acc | EUR | 3,07 | |||||
UBS... I-X Acc | EUR | 91,76 | |||||
UBS...RH P Acc | EUR | 0,43 | |||||
UBS...H QL Acc | EUR | 0,01 | |||||
UBS... $ F-acc | USD | 57,79 | |||||
UBS...I-A1 Acc | USD | 41,17 | |||||
UBS... I-B Acc | USD | 6,59 | |||||
UBS... I-X Inc | USD | 21,61 | |||||
UBS... K-X-acc | USD | 2,60 | |||||
UBS... $ P Acc | USD | 52,32 | |||||
UBS...$ P MInc | USD | 20,85 | |||||
UBS...l Bd $ Q | USD | 0,75 | |||||
UBS... $ Q Acc | USD | 3,83 | |||||
UBS...$ QL Acc | USD | 0,88 | |||||
UBS...$ QL Inc | USD | 5,72 | |||||
UBS... U-X Acc | USD | 94,36 | |||||
UBS...st-mdist | USD | 15,02 |
EUR 465,57 Mio.
+ 8 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Im Handelsstreit mit den USA hatte China drastische Zölle auf seltene Erden eingeführt. Auch Unternehmen in der EU waren betroffen. Nun haben Vertreter der USA und China Lockerungen beschlossen.
04.07.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden.
03.07.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Investmentteams treffen sich regelmäßig, um die globalen makroökonomischen Bedingungen zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
03.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) EEF Glbl Bd $ I-X Acc | -5,21% | +5,92% | +19,79% | +18,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,64% | +3,52% | +12,97% | +13,14% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) EEF Glbl Bd $ I-X Acc | +6,21% | +3,45% | +6,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,11% | +2,44% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) EEF Glbl Bd $ I-X Acc | 0,58 | 0,38 | 0,11 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,37 | 0,15 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) EEF Glbl Bd $ I-X Acc | +9,86% | +8,94% | +8,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,91% | +8,51% | +7,93% |