
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0533017975
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group EM Debt (LUX) B (LU0533017975) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.06.2009 (16,29 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap... (LUX) B | GBP |
Cap...LUX) A15 | USD | 646,29 | |||||
Cap...(LUX) A4 | USD | 46,95 | |||||
Cap... A4h-CHF | CHF | 61,16 | |||||
Cap... A4h-EUR | EUR | 55,56 | |||||
Cap...(LUX) A7 | EUR | ||||||
Cap...(LUX) A7 | USD | 339,94 | |||||
Cap...(LUX) A7 | CHF | ||||||
Cap...(LUX) A7 | GBP | ||||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap... (LUX) B | USD | 33,45 | |||||
Cap...(LUX) Bd | USD | 0,27 | |||||
Cap...UX) Bfdm | EUR | ||||||
Cap...UX) Bfdm | USD | 0,07 | |||||
Cap...Bgdh-EUR | EUR | 0,38 | |||||
Cap... (LUX) P | USD | 0,06 | |||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | USD | 55,18 | |||||
Cap...(LUX) Zd | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | USD | 22,73 | |||||
Cap...) Zh-EUR | EUR | 0,56 | |||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 2,52 | |||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | 0,83 |
EUR 1.240,04 Mio.
+ 14 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, rechnet bei der anstehenden Fed-Sitzung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Uneinigkeit im Offenmarktausschuss könnte die Entscheidung jedoch zu einer der umstrittensten seit Jahren machen.
16.09.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank sorgt für geteilte Reaktionen an den Märkten. Robert Lind, Chefmakroökonom bei Capital Group, warnt vor Konjunkturschwäche, während John Lamb und Peter Becker Chancen an Aktien- und Anleihemärkten betonen.
18.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Herabstufung Frankreichs durch Fitch dürfte kurzfristig kaum Auswirkungen auf den Markt haben. Elisa Belgacem, Senior Credit Strategist bei Generali Investments, rät jedoch zur Vorsicht bei Finanzwerten und sieht Nicht-Finanzkredite im Vorteil.
16.09.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) B | -1,78% | +1,53% | +10,92% | +11,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,46% | +3,45% | +14,92% | +14,67% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) B | +3,51% | +2,12% | +4,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,72% | +2,75% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) B | 0,36 | 0,58 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,53 | 0,68 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) B | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,29% | +7,35% | +7,39% |