
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0630472362
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Energy D4 (LU0630472362) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Energy" (Energie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.05.2011 (14,32 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...nergy D4 | GBP | 23,05 |
BGF...ergy A10 | USD | 4,85 | |||||
BGF...nergy A2 | USD | 1.232,45 | |||||
BGF...nergy A2 | EUR | ||||||
BGF...D Hedged | AUD | 12,40 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 2,13 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 38,29 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 26,02 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 57,16 | |||||
BGF...nergy A4 | EUR | 13,03 | |||||
BGF...ergy B10 | USD | 0,01 | |||||
BGF...nergy B2 | USD | 0,15 | |||||
BGF...nergy C2 | USD | 21,28 | |||||
BGF...nergy C2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,35 | |||||
BGF...nergy D2 | USD | 113,21 | |||||
BGF...nergy D2 | EUR | ||||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,92 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,22 | |||||
BGF...nergy D4 | USD | ||||||
BGF...nergy D4 | EUR | ||||||
BGF...nergy E2 | EUR | ||||||
BGF...nergy E2 | USD | 106,27 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 18,10 | |||||
BGF...nergy I2 | EUR | ||||||
BGF...nergy I2 | USD | 23,76 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 12,17 | |||||
BGF...nergy I5 | USD | 0,01 | |||||
BGF...nergy S2 | USD | 3,34 | |||||
BGF...nergy S2 | EUR | ||||||
BGF...ergy X10 | USD | 2,89 | |||||
BGF...nergy X2 | EUR | ||||||
BGF...nergy X2 | USD | 19,34 | |||||
BGF... Engy A4 | GBP | 3,39 |
EUR 1.505,05 Mio.
+ 19 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische GENIUS Act soll Stablecoins aus ihrer spekulativen Nische herausholen und zu einer tragenden Säule des Finanzsystems machen. Ob das gelingt, beurteilt Ewout De Brauwer, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM:
11.09.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Capital Group feiert 50 Jahre American Balanced (AMBAL). Die Multi-Asset-Strategie investiert in US-Aktien und -Anleihen und verbindet Kapitalerhalt, laufende Erträge und langfristiges Wachstum. Mit 258 Mrd. USD Volumen zählt AMBAL zu den größten Strategien weltweit.
09.09.2025 12:41 Uhr / » Weiterlesen
Bellevue Asset Management baut den Vertrieb in Norddeutschland aus: Eylem Cetin-Hansmeyer übernimmt die regionale Verantwortung und berichtet an Gökay Safak.
07.08.2025 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB hat ihre Inflationsprognosen teils nach unten korrigiert, signalisiert jedoch keine Zinssenkung. Leitzins bleibt bei 2,00%. Im Kommentar ordnet Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, die jüngsten Beschlüsse und Prognosen ein.
12.09.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.
25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments bringt seine Global Infrastructure Equity Strategie nach Europa. Fondsmanager Joshua Duitz setzt dabei auf 50–70 ausgewählte Infrastrukturaktien weltweit – mit Fokus auf Urbanisierung, Energiewende und steigenden Energiebedarf durch KI.
15.09.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Energy D4 | -3,87% | -2,41% | +6,19% | +157,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,02% | -3,40% | +9,69% | +165,49% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Energy D4 | +2,02% | +20,85% | +1,63% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,10% | +21,49% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Energy D4 | negativ | 0,11 | 0,63 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,17 | 0,63 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Energy D4 | +20,76% | +19,68% | +27,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,69% | +19,51% | +28,17% |