First Eagle Amundi International Fund

First Eagle Investment Management, LLC

CHF Aggressive Mischfonds

ISIN: LU0650092850

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim First Eagle Amundi International AHC-C (LU0650092850) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "CHF Aggressive Allocation" (CHF Aggressive Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.08.2011 (13,94 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "First Eagle Investment Management, LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "First Eagle Investment Management, LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Fir...al AHC-C CHF 26,56
34 weitere Tranchen
Fir...nal AE-C EUR 1.842,28
Fir...al AE-QD EUR 907,08
Fir...al AHE-C EUR 623,84
Fir...l AHE-QD EUR 165,92
Fir...al AHG-C GBP 5,47
Fir...l AHG-QD GBP 1,75
Fir...al AHS-C SGD 1,78
Fir...l AHS-MD SGD 1,19
Fir...l AHS-QD SGD 8,20
Fir...nal AS-C SGD 25,31
Fir...nal AU-C USD 709,13
Fir... AU2 Inc USD 0,14
Fir...al AU2-C USD 7,45
Fir...nal FA-C AUD 0,34
Fir...al FA-MD AUD 0,86
Fir...nal FE-C EUR 12,63
Fir...al FHE-C EUR 91,66
Fir...nal FU-C USD 90,25
Fir...al FU-MD USD 1,46
Fir...al I3U-C USD 178,03
Fir...nal IE-C EUR 241,91
Fir...al IHC-C CHF 3,07
Fir...al IHE-C EUR 161,99
Fir...nal IU-C USD 211,89
Fir...al IU2-C USD 1,14
Fir...nal RE-C EUR 58,31
Fir...al RE-QD EUR 3,12
Fir...al RHE-C EUR 19,12
Fir...l RHE-QD EUR 1,29
Fir...l RHS-QD SGD 0,07
Fir...nal RU-C USD 52,62
Fir...al RU-QD USD 0,15
Fir...al XHG-C GBP 4,73
Fir...nal XU-C USD 47,66
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.103,02 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Joseph V. Amato, President und Chief Investment Officer – Equities, Keita Kubota, Portfolio Manager, Kei Okamura, Portfolio Manager, NeubergerBerman
Neuberger Berman

Japan: Chancen trotz Trump

Die Handelsvereinbarung mit den USA wird Japans Wirtschaft weiter stärken. Auch deshalb sind wir für japanische Aktien optimistisch. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die höheren Staatsanleiherenditen dürften nichts an unserer Einschätzung ändern.

30.07.2025 14:49 Uhr / » Weiterlesen

Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

FED wartet so lange wie möglich mit der nächsten Zinssenkung

Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

29.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen

Florian Preissler, Head of Regional Banks und Patrick Möbs, Sales Manager, Columbia Threadneedle
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle verstärkt Regionalbanken-Team

Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.

04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen

Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments
Generali Investments

US-Notenbank vor Zinsentscheid: Warten auf klare Signale

Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.

28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen

William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

Politische Reaktionen verringern globale Wachstumsunterschiede

Trotz Zöllen, Kriegen & geopolitischer Unsicherheit überraschten die Aktienmärkte in H1 2025 mit starker Performance – besonders außerhalb der USA. Warum sich das globale Wachstum verschiebt & was das für Anleger bedeutet, analysiert Hugo Scott‐Gall, Leiter des Global-Equity-Teams von William Blair. Mehr dazu im aktuellen Marktkommentar!

31.07.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen

Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Weiter starke Renditen auf dem nordischen Anleihemarkt

Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.

15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
First Eagle Amundi International AHC-C +9,11% +12,51% +32,70% +53,53%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,31% +5,20% +21,24% +37,70%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
First Eagle Amundi International AHC-C +9,89% +8,95% +5,14%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,58% +6,49% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
First Eagle Amundi International AHC-C 1,80 0,69 0,56
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,03 0,51 0,40
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
First Eagle Amundi International AHC-C +9,39% +12,92% +12,32%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,45% +10,77% +10,42%

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Amerika und seine Gewinnmaschinen

Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen