
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0716329205
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim First Eagle Amundi International XU-C (LU0716329205) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Aggressive Allocation" (USD Aggressive Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.03.2012 (13,07 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "First Eagle Investment Management, LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "First Eagle Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fir...nal XU-C | USD | 44,51 |
Fir...nal AE-C | EUR | 1.690,91 | |||||
Fir...al AE-QD | EUR | 836,76 | |||||
Fir...al AHC-C | CHF | 23,88 | |||||
Fir...al AHE-C | EUR | 557,68 | |||||
Fir...l AHE-QD | EUR | 152,74 | |||||
Fir...al AHG-C | GBP | 4,85 | |||||
Fir...l AHG-QD | GBP | 1,59 | |||||
Fir...al AHS-C | SGD | 1,59 | |||||
Fir...l AHS-MD | SGD | 0,99 | |||||
Fir...l AHS-QD | SGD | 7,21 | |||||
Fir...nal AS-C | SGD | 22,72 | |||||
Fir...nal AU-C | USD | 680,23 | |||||
Fir... AU2 Inc | USD | 0,11 | |||||
Fir...al AU2-C | USD | 7,26 | |||||
Fir...nal FA-C | AUD | 0,32 | |||||
Fir...al FA-MD | AUD | 0,84 | |||||
Fir...nal FE-C | EUR | 12,01 | |||||
Fir...al FHE-C | EUR | 80,11 | |||||
Fir...nal FU-C | USD | 86,50 | |||||
Fir...al FU-MD | USD | 1,41 | |||||
Fir...al I3U-C | USD | 155,23 | |||||
Fir...nal IE-C | EUR | 224,19 | |||||
Fir...al IHC-C | CHF | 2,97 | |||||
Fir...al IHE-C | EUR | 147,95 | |||||
Fir...nal IU-C | USD | 203,08 | |||||
Fir...al IU2-C | USD | 1,07 | |||||
Fir...nal RE-C | EUR | 55,31 | |||||
Fir...al RE-QD | EUR | 2,97 | |||||
Fir...al RHE-C | EUR | 16,99 | |||||
Fir...l RHE-QD | EUR | 1,23 | |||||
Fir...l RHS-QD | SGD | 0,07 | |||||
Fir...nal RU-C | USD | 51,35 | |||||
Fir...al RU-QD | USD | 0,14 | |||||
Fir...al XHG-C | GBP | 4,87 |
EUR 5.635,97 Mio.
+ 8 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, wie wir die Entwicklung des bisherigen Jahres einstufen und welche Positionierungen wir in der Geldanlage daraus ableiten.
01.04.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.04.2025 08:12 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten zwei Monate des Jahres und insbesondere die Wochen seit der Machtübernahme von US-Präsident Trump hatten es wahrlich in sich. Und es kam so, wie es kommen musste, wenn man den diversen Ankündigungen im Wahlkampf und im Zuge der Siegesfeiern Glauben schenkte.
08.04.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
First Eagle Amundi International XU-C | +0,81% | +9,28% | +23,09% | +81,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,66% | +6,33% | +19,86% | +77,44% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
First Eagle Amundi International XU-C | +7,17% | +12,70% | +7,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,16% | +12,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
First Eagle Amundi International XU-C | 0,62 | 0,16 | 0,97 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,24 | 0,06 | 0,86 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
First Eagle Amundi International XU-C | +6,91% | +9,78% | +9,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,75% | +10,70% | +10,38% |