
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0692855462
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Bond X2 EUR Hedged (LU0692855462) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - EUR Hedged" (Global Diversified Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.01.2012 (13,56 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC;BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...R Hedged | EUR | 54,71 |
BGF... Bond A1 | USD | 0,45 | |||||
BGF... Bond A2 | USD | 48,81 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,40 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 4,51 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,00 | |||||
BGF... Bond A3 | USD | 5,50 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,20 | |||||
BGF... Bond C1 | USD | 0,53 | |||||
BGF... Bond D2 | USD | 93,37 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 4,80 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 4,35 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 20,67 | |||||
BGF... Bond D3 | USD | 3,45 | |||||
BGF... Bond E2 | EUR | ||||||
BGF... Bond E2 | USD | 30,08 | |||||
BGF... Bond I2 | USD | 12,40 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 35,79 | |||||
BGF... Bond X2 | USD | 166,00 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 33,76 | |||||
BGF...K Hedged | DKK | 0,00 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 247,35 | |||||
BGF...K Hedged | NOK | 68,02 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 0,01 |
EUR 841,23 Mio.
+ 16 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.
04.08.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar, lange Symbol finanzieller Stärke, hat 2025 so stark nachgegeben wie nie zuvor. Was bedeutet das für die Zukunft – und wo liegen die Chancen eines schwächeren Dollars?
07.08.2025 09:39 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Risiken verlieren an Marktwirkung: Warum Anleger auf Krisenmeldungen zunehmend gelassen reagieren – und welche Risiken diese „Krisenmüdigkeit“ für Investoren birgt.
29.07.2025 07:24 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngst eingeführten Zölle auf EU-Exporte haben das Thema Handelspolitik zurück in die Schlagzeilen gebracht. Dennoch messen die Märkte diesen Entwicklungen seit April nur noch eine geringere Bedeutung bei – ein Hinweis darauf, dass die politische Unsicherheit insgesamt zurückgegangen ist.
31.07.2025 13:56 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Die letzte Woche brachte viel Klarheit. Konjunkturdaten, Unternehmensgewinne und Handelsvereinbarungen bestätigen unseren mittelfristigen Optimismus für risikobehaftete Wertpapiere. Dennoch wird in der zweiten Jahreshälfte nicht alles perfekt sein: Die Konjunktur dürfte wie erwartet nachgeben; Inflation, Geld- und Fiskalpolitik sowie die Weltlage bleiben Unsicherheitsfaktoren.
07.08.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Bond X2 EUR Hedged | +1,41% | +2,42% | +2,00% | -7,18% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,91% | +2,41% | +2,43% | -6,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Bond X2 EUR Hedged | +0,66% | -1,48% | +1,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,80% | -1,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Bond X2 EUR Hedged | 1,05 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,18 | 0,01 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Bond X2 EUR Hedged | +3,34% | +5,59% | +5,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,39% | +5,27% | +4,74% |