
Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0757589873
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Bond X2 GBP Hedged (LU0757589873) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - GBP Hedged" (Global Diversified Bond - GBP Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.07.2012 (12,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC;BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...P Hedged | GBP | 254,67 |
BGF...d A1 USD | USD | 0,52 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,54 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 4,61 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,00 | |||||
BGF...d A2 USD | USD | 50,57 | |||||
BGF...d A3 USD | USD | 5,65 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,14 | |||||
BGF...d C1 USD | USD | 0,53 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 4,76 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 4,18 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 21,58 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 97,34 | |||||
BGF...d D3 USD | USD | 3,46 | |||||
BGF... Bond E2 | USD | 31,55 | |||||
BGF... Bond E2 | EUR | ||||||
BGF...d I2 USD | USD | 12,44 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 35,38 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 33,51 | |||||
BGF...K Hedged | DKK | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 54,08 | |||||
BGF...K Hedged | NOK | 68,59 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 0,01 | |||||
BGF...d X2 USD | USD | 163,12 |
EUR 853,29 Mio.
+ 14 weitere
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die zahlreichen Konfliktherde rund um den Globus beeinflussen die Rohstoffmärkte. Der Ölmarkt schwankt erheblich, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen und der Bitcoin wird allen Unkenrufen zum Trotz seiner Rolle als diversifizierender Portfoliobaustein gerecht. Aber was erwartet Anleger in der näheren und weiteren Zukunft?
03.07.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Bond X2 GBP Hedged | -0,21% | +7,69% | +6,92% | +7,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,12% | +7,43% | +8,64% | +9,06% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Bond X2 GBP Hedged | +2,26% | +1,52% | +1,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,79% | +1,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Bond X2 GBP Hedged | 1,13 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,14 | 0,01 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Bond X2 GBP Hedged | +6,62% | +8,77% | +7,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,48% | +8,33% | +7,06% |