
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0727290487
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS ShrtDur Opptsc CorpBd P Acc USD (LU0727290487) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Flexible Bond" (USD Flexible Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.04.2012 (13,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Acc USD | USD | 44,35 |
GS ...SD QDist | USD | 7,10 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 1,90 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,21 | |||||
GS ...USDQDist | USD | 0,03 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 1,25 | |||||
GS ... EUR Acc | EUR | 1,80 | |||||
GS ...dg QDist | EUR | 0,24 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 14,74 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 24,54 | |||||
GS ... EUR Acc | EUR | 1,27 | |||||
GS ...dg QDist | GBP | 0,01 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 7,38 | |||||
GS ...Acc EURH | EUR | 0,19 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 0,21 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 0,00 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 5,34 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 1,18 | |||||
GS ...SD QDist | USD | 4,25 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 0,00 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 4,64 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 0,00 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 0,19 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 2,40 | |||||
GS ...SD QDist | USD | 1,04 | |||||
GS ...RH QDist | EUR | 0,15 |
EUR 111,13 Mio.
+ 12 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.
25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, ergänzt mit dem X-300 Equal Welt Aktien ihre aktiv gemanagte Fondspalette um einen weiteren indexorientierten Aktienfonds. Der Fonds kann ab sofort gezeichnet werden, Fondsstart ist am 7. Oktober 2025.
12.09.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank dürfte bei ihrer Sitzung am 16./17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken. Gründe sind ein schwächerer Arbeitsmarkt, stagnierendes Wachstum und politische Einflussfaktoren. Gleichzeitig bleibt die Inflation über Ziel. Welche Folgen das für Zinskurve und US-Dollar hat, analysiert AllianzGI-Experte Michael Krautzberger.
12.09.2025 17:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS ShrtDur Opptsc CorpBd P Acc USD | -6,63% | +0,60% | +8,65% | +26,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,84% | -0,11% | +1,31% | +15,45% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS ShrtDur Opptsc CorpBd P Acc USD | +2,80% | +4,82% | +4,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,40% | +2,85% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS ShrtDur Opptsc CorpBd P Acc USD | 0,18 | 0,39 | 0,16 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,11 | 0,07 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS ShrtDur Opptsc CorpBd P Acc USD | +9,47% | +7,59% | +7,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,05% | +7,11% | +7,01% |