
CIO Weekly | Auf die Starken setzen
Die langwierige Anpassung an höhere Zinsen hat gerade erst begonnen. Wir glauben, dass sie die Spreu vom Weizen trennt.
27.09.2023 14:49 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0795633071
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Emerg Mkt Bd C Acc USD (LU0795633071) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.07.2012 (11,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management North America Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 59,35 |
Sch...is USD M | USD | 0,00 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 3,83 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 21,05 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 51,85 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 3,19 | |||||
Sch... AUD H M | AUD | 0,23 | |||||
Sch...is USD M | USD | 2,06 | |||||
Sch... ZAR H M | ZAR | 7,54 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 2,51 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 5,47 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 1,98 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 3,27 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 2,75 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,01 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 4,86 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 1,79 | |||||
Sch...s USD MV | USD | 0,26 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 38,04 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 1.268,11 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 172,24 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,13 | |||||
Sch... AUD H M | AUD | 0,02 | |||||
Sch...is USD M | USD | 0,29 | |||||
Sch...is ZAR H | ZAR | 2,53 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 |
USD 1.926,88 Mio.
+ 18 weitere
Die langwierige Anpassung an höhere Zinsen hat gerade erst begonnen. Wir glauben, dass sie die Spreu vom Weizen trennt.
27.09.2023 14:49 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten zehn Jahren haben Large-Cap Growth-Indizes im Vergleich zu vielen anderen Anlageklassen hohe Renditen erzielt. Da jedoch die Indexkonzentration in diesem Zeitraum zugenommen hat, haben die größten Emittenten einen immer größeren Anteil an der Anlageklasse Large-Cap Growth und tragen in überdurchschnittlichem Maße zur Indexperformance bei.
28.09.2023 08:49 Uhr / » Weiterlesen
Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was Investment-Opportunitäten im Bereich Alternative Assets angeht: 64% der Befragten konstatieren eine Verbesserung des Anlageumfelds, 22% nehmen eine Stabilisierung wahr.
26.09.2023 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Jerome Powell kündigt eine "High-for-Longer"-Strategie für die Zinspolitik der FED an. Während die USA auf einen sanften wirtschaftlichen Übergang setzen, steht Europas Wirtschaft aufgrund höherer Inflation vor Herausforderungen.
25.09.2023 08:41 Uhr / » Weiterlesen
Im Juli lag der chinesische Verbraucherpreisindex bei -0,3 Prozent – die Wirtschaft hat eine Deflation erreicht. Erkennbar ist dies in den niedrigeren Rohstoffpreisen und der schwächeren Nachfrage der Wirtschaft. Im Zeitverlauf ist das ein drastischer Rückgang gegenüber der nur sechs Monate zuvor verzeichneten Inflationsrate von 2,1 Prozent. Was bedeutet dies für China und chinesische Aktien? James Syme, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management und Spezialist für Schwellenländer, analysiert die Situation.
14.09.2023 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.
04.10.2023 10:52 Uhr / » Weiterlesen
Die Investoren entdecken den japanischen Aktienmarkt wieder. Vergleichsweise günstige Bewertungen, tiefgreifende Reformen im Unternehmenssektor, niedrige Zinsen plus Milliarden Dollar, die aufgrund der politischen Unsicherheit aus chinesischen Aktien abfließen, sprechen derzeit für Japan-Aktien. Richard Kaye setzt sich als Portfoliomanager für die Fondsboutique Comgest von Tokio aus bereits seit über drei Jahrzehnten mit dem Markt auseinander. Unabhängig vom aktuell vielversprechenden Umfeld ist für ihn der japanische Aktienmarkt langfristig betrachtet vor allem eines: Die beste Plattform der Welt, um in die Wachstumstrends Asiens, vor allem Chinas, zu investieren.
23.08.2023 09:29 Uhr / » Weiterlesen
Im Allgemeinen wird die Gesundheitsversorgung dem Bereich der Medizin zugeschrieben. Aber eine effiziente Gesundheitsversorgung betrifft die Gesellschaft als Ganzes.
03.10.2023 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Emerg Mkt Bd C Acc USD | +4,37% | +1,41% | +2,19% | +8,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,83% | -1,38% | -1,87% | +7,78% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Emerg Mkt Bd C Acc USD | +0,72% | +1,61% | +2,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,68% | +1,46% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Emerg Mkt Bd C Acc USD | 0,69 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,16 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Emerg Mkt Bd C Acc USD | +6,20% | +6,72% | +11,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,12% | +8,06% | +10,39% |