
CIO Weekly | Das Ende der amerikanischen Ausnahmestellung?
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0827875260
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Asian Dragon D4 GBP (LU0827875260) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.09.2012 (12,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...n D4 GBP | GBP | 8,51 |
BGF...ragon A2 | USD | 152,52 | |||||
BGF...ragon A2 | GBP | ||||||
BGF...ragon A2 | EUR | ||||||
BGF...D Hedged | AUD | 1,54 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 1,01 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 4,97 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 49,72 | |||||
BGF...n A4 GBP | GBP | 1,78 | |||||
BGF...ragon C2 | USD | 22,07 | |||||
BGF...ragon C2 | EUR | ||||||
BGF...ragon D2 | GBP | ||||||
BGF...ragon D2 | EUR | ||||||
BGF...ragon D2 | USD | 139,46 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 0,00 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,65 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 7,40 | |||||
BGF...ragon E2 | USD | 37,59 | |||||
BGF...ragon E2 | EUR | ||||||
BGF...ragon I2 | EUR | ||||||
BGF...ragon I2 | USD | 8,74 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 0,01 | |||||
BGF...ragon I4 | GBP | ||||||
BGF...ragon I4 | USD | 62,01 | |||||
BGF...n I4 EUR | EUR | 0,12 | |||||
BGF...n X2 USD | USD | 108,26 | |||||
BGF...n X4 GBP | GBP | 0,01 |
EUR 609,34 Mio.
+ 18 weitere
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON-Gruppe, ein stark wachsender Premium Wealth Spezialist mit Fokus auf IT- und KI gestützten Investment- und Managementprozessen, hat insgesamt vier Zusagen für die Förderung von Projekten in Höhe von knapp 4,0 Mio. EUR erhalten.
07.05.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.
08.05.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Asian Dragon D4 GBP | -7,41% | +0,20% | -4,37% | +16,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,27% | +0,32% | -5,09% | +20,25% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Asian Dragon D4 GBP | -1,48% | +3,08% | +7,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,79% | +3,65% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Asian Dragon D4 GBP | 0,12 | negativ | 0,07 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,12 | negativ | 0,11 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Asian Dragon D4 GBP | +13,12% | +15,36% | +13,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,73% | +16,02% | +14,81% |