![Eros Portillo, Buy-Side-Aktienanalyst bei DPAM](https://e-fundresearch.com/img/files/gretdooD1zqmUcCJqaSLharTGeSRxw8F.png?w=338&h=211&s=536c029085cfa328bb40f05cd3103540)
Halbleiterindustrie 2025: Zyklus längst nicht am Ende
Eros Portillo, Buy-Side-Aktienanalyst bei DPAM, skizziert seine Aussichten für die globale Halbleiterbranche.
19.12.2024 08:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0835721324
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim RAM (Lux) Sys Emg Mkts Equities IP EUR (LU0835721324) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.10.2012 (12,19 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "RAM Active Investments SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "RAM Active Investments SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
RAM...s IP EUR | EUR | 63,53 |
RAM...es B USD | USD | 32,08 | |||||
RAM...s BP USD | USD | 11,09 | |||||
RAM...es F USD | USD | 14,13 | |||||
RAM...s FP USD | USD | 0,72 | |||||
RAM...es I USD | USD | 49,69 | |||||
RAM...s IP CHF | CHF | 12,09 | |||||
RAM...s IP USD | USD | 169,63 | |||||
RAM...es J CHF | CHF | 3,74 | |||||
RAM...s JP CHF | CHF | 0,29 | |||||
RAM...es L EUR | EUR | 64,57 | |||||
RAM...s LP EUR | EUR | 5,39 | |||||
RAM...es O EUR | EUR | 4,62 | |||||
RAM...s OP EUR | EUR | 1,68 | |||||
RAM...es P CHF | CHF | 1,45 | |||||
RAM...s PI EUR | EUR | 27,80 | |||||
RAM...s PI USD | USD | 58,23 | |||||
RAM...s PP CHF | CHF | 0,42 | |||||
RAM...es U CHF | CHF | 0,34 | |||||
RAM...es U EUR | EUR | 0,39 | |||||
RAM...es U USD | USD | 1,55 | |||||
RAM...s UP CHF | CHF | 1,92 | |||||
RAM...s UP EUR | EUR | 1,16 | |||||
RAM...s UP USD | USD | 1,96 |
EUR 556,35 Mio.
+ 9 weitere
Eros Portillo, Buy-Side-Aktienanalyst bei DPAM, skizziert seine Aussichten für die globale Halbleiterbranche.
19.12.2024 08:43 Uhr / » Weiterlesen
Die Bank of Japan (BOJ) dürfte im September zunächst keine weiteren geldpolitischen Anpassungen vornehmen. Die Bank ist noch dabei, die ökonomischen Auswirkungen ihrer während der Juli-Sitzung vorgenommenen, umfassenden Änderungen zu bewerten.
17.12.2024 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Portfoliomanager Andy Acker und Dan Lyons erläutern, warum der Bereich Healthcare an Momentum gewinnen könnte, selbst wenn sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt und die USA sich auf die Präsidentschaftswahlen vorbereiten.
29.10.2024 10:30 Uhr / » Weiterlesen
2024 ist ein weiteres Jahr, in dem die USA herausragt. Das US-Wirtschaftswachstum hat wiederholt positiv überrascht und fiel höher aus als in anderen Industrieländern. Der US-Dollar hat aufgewertet, US-Aktien haben wieder outperformt. Seit dem Tief nach der Finanzkrise im März 2009 hat der MSCI USA den MSCI ex USA auf Dollar-Basis jährlich um 4,5 Prozent geschlagen.
11.12.2024 11:02 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International erweitert seine ETF-Produktpalette um die ersten „Quality Value”-ETFs. Seit Einführung der ersten UCITS ETFs im Jahr 2017 konnte Fidelity das in ETFs verwaltete Vermögen auf über 8,2 Mrd. USD in 24 verschiedenen Strategien steigern.
10.12.2024 15:47 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten sorgt für Unsicherheit − auch an den globalen Aktienmärkten. Die angekündigte Mischung aus restriktiven Maßnahmen wie Zöllen und Migrationsbeschränkungen einerseits und Steuersenkungen andererseits könnte zu mehr Volatilität führen. Gleichzeitig sind zwei andere wichtige Wirtschaftsblöcke − Europa und China − mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Spannungsfeld rückt Indien als dynamisch wachsender Subkontinent in den Fokus. Bhuvnesh Singh, Portfoliomanager für indische Aktien bei Comgest, beleuchtet die Anlagechancen in diesem Kontext.
04.12.2024 09:11 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen in diesem Jahr und den zahlreichen wichtigen Wahlen ist die größte Überraschung aus Rentenmarktsicht das Ausbleiben größerer Volatilität. Die Inflation hat sich im Großen und Ganzen gut entwickelt und entsprach den Erwartungen. Andere makroökonomische Daten schwankten dagegen ein wenig, was zu Bewegungen bei den Zinssätzen führte, da der Markt die Geschwindigkeit und den Umfang weiterer Zinssenkungen anders einschätzte.
17.12.2024 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
RAM (Lux) Sys Emg Mkts Equities IP EUR | +14,10% | +17,40% | +19,13% | +56,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,46% | +15,22% | +0,81% | +21,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
RAM (Lux) Sys Emg Mkts Equities IP EUR | +6,01% | +9,31% | +7,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,11% | +3,90% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
RAM (Lux) Sys Emg Mkts Equities IP EUR | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | N/A | N/A | N/A |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
RAM (Lux) Sys Emg Mkts Equities IP EUR | +8,97% | +11,59% | +14,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,02% | +13,61% | +15,66% |