
CIO Weekly | Multi-Asset Investing wird zum Ansatz der Wahl
Konjunkturdaten und Aktienmärkte scheinen sich zu widersprechen. Da geht aus unserer Sicht nichts über einen assetklassenübergreifenden Ansatz.
02.10.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0840974975
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 AUD (LU0840974975) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Equity Market Neutral USD" (Equity Market Neutral USD) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.10.2012 (13,00 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Institutional Trust Co NA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BSF...t A2 AUD | AUD | 0,48 |
BSF...t A2 EUR | EUR | 0,06 | |||||
BSF...A2 EUR H | EUR | 127,79 | |||||
BSF...t A2 GBP | GBP | 0,00 | |||||
BSF...A2 SEK H | SEK | 82,53 | |||||
BSF...t A2 USD | USD | 28,35 | |||||
BSF...D2 CHF H | CHF | 0,14 | |||||
BSF...D2 EUR H | EUR | 35,98 | |||||
BSF...D2 GBP H | GBP | 0,00 | |||||
BSF...t D2 USD | USD | 16,28 | |||||
BSF...E2 EUR H | EUR | 8,31 | |||||
BSF...I2 EUR H | EUR | 521,82 | |||||
BSF...I2 SEK H | SEK | 0,05 | |||||
BSF...t I2 USD | USD | 24,90 | |||||
BSF...t X2 USD | USD | 87,02 |
EUR 1.366,71 Mio.
+ 12 weitere
Konjunkturdaten und Aktienmärkte scheinen sich zu widersprechen. Da geht aus unserer Sicht nichts über einen assetklassenübergreifenden Ansatz.
02.10.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
Globale Diversifikation, aktive Emittenten-Selektion und Vertrauen als Schlüsselthemen: Auf dem 17. Assenagon Fund Forum in München diskutierten Experten, wie Anleger in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Schuldenberge Portfolios robust aufstellen können.
30.09.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Der Future of Defence UCITS ETF (Ticker: NATO) hat ein verwaltetes Vermögen (AUM) von über 3 Milliarden US-Dollar erreicht.
06.10.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.
06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Invesco erweitert seine Kooperation mit der Consorsbank: Ab sofort stehen Anlegerinnen und Anlegern über 150 ETFs im kostenfreien Sparplanangebot zur Verfügung. Das Spektrum reicht von klassischen Indexstrategien
06.10.2025 08:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.
22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Im Technologiesektor steigt durch den Erfolg der Magnificent 7 die Marktkonzentration immer weiter an. Erleben wir eine zweite Dotcom-Blase? „Wir glauben nicht, dass sich der Sektor überhitzt, denn die Ertragskraft der heutigen Mega-Cap-Unternehmen ist heute wesentlich höher“, sagen Tiffany Wade und Michael Guttag, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Wie die aktuelle Datenlage zu den Magnificent 7 zu interpretieren ist, was das für Anleger bedeutet und wie sie sich gegen Konzentrationsrisiken absichern können, erläutern die beiden Experten im Marktkommentar.
29.09.2025 12:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation in der Eurozone stieg im September nur leicht auf 2,2% - dank deutlicher Rückgänge in kleineren Ländern wie Griechenland oder Portugal. Auffällig: Deutschland entwickelt sich zunehmend zum Preistreiber. Eine hartnäckige Kerninflation sorgt für Unsicherheit, analysiert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
01.10.2025 14:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 AUD | -9,61% | -6,64% | +8,11% | +28,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,61% | -6,64% | +8,11% | +28,55% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 AUD | +2,63% | +5,15% | +4,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,63% | +5,15% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 AUD | negativ | 0,31 | 0,17 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,31 | 0,17 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 AUD | +7,40% | +9,17% | +8,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,40% | +9,17% | +8,94% |