
Warum sich für USD-Anleihenanleger der Blick nach Europa lohnt
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0725887540
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 USD (LU0725887540) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Equity Market Neutral USD" (Equity Market Neutral USD) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.02.2012 (13,56 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Institutional Trust Co NA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BSF...t A2 USD | USD | 23,79 |
BSF...t A2 AUD | AUD | 0,26 | |||||
BSF...t A2 EUR | EUR | 0,06 | |||||
BSF...A2 EUR H | EUR | 121,90 | |||||
BSF...t A2 GBP | GBP | 0,00 | |||||
BSF...A2 SEK H | SEK | 7,08 | |||||
BSF...D2 CHF H | CHF | 0,15 | |||||
BSF...D2 EUR H | EUR | 39,41 | |||||
BSF...D2 GBP H | GBP | 0,02 | |||||
BSF...t D2 USD | USD | 13,68 | |||||
BSF...E2 EUR H | EUR | 8,26 | |||||
BSF...I2 EUR H | EUR | 504,11 | |||||
BSF...I2 SEK H | SEK | 0,00 | |||||
BSF...t I2 USD | USD | 20,48 | |||||
BSF...t X2 USD | USD | 69,95 |
EUR 1.323,63 Mio.
+ 15 weitere
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
Im August zeigten die Kapitalmärkte ein gemischtes Bild: Während US-Indizes zulegten, verzeichnete der DAX leichte Verluste. Die Fed signalisiert mögliche Zinssenkungen, während geopolitische Spannungen und Handelskonflikte für Unsicherheit sorgen.
03.09.2025 07:29 Uhr / » Weiterlesen
Zouhoure Bousbih, Emerging Markets Strategist bei Ostrum AM, zeigt: Ein optimistischer Start in den Sommer wich rasch neuen Belastungen. Handelskonflikte, politische Risiken in Europa und Debatten um die Fed-Unabhängigkeit trübten die Stimmung an den Finanzmärkten deutlich ein.
02.09.2025 15:47 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
China startet eine umfassende „Anti-Involution-Kampagne“, um Überkapazitäten in Schlüsselbranchen einzudämmen und nachhaltigeres Wachstum zu fördern. Clarence Li, Investment Specialist Aktien bei T. Rowe Price, analysiert, welche Branchen unter Druck geraten und wo Unternehmen wie Anhui Conch Cement oder J&T Express profitieren könnten.
03.09.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.
26.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 USD | -9,89% | -7,35% | +8,69% | +28,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,45% | -0,15% | +12,63% | +43,16% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 USD | +2,82% | +5,13% | +5,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,85% | +7,14% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 USD | negativ | 0,20 | 0,15 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,06 | 0,30 | 0,34 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BSF Systematic US Eq Abs Ret A2 USD | +7,39% | +9,32% | +9,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,12% | +9,50% | +9,65% |