
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0926439729
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel EM Debt I USD (LU0926439729) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.05.2013 (12,35 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Vontobel Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Von...bt I USD | USD | 776,15 |
Von... Hdg EUR | EUR | 3,61 | |||||
Von... Hgd CHF | CHF | 0,67 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 0,05 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 274,57 | |||||
Von... AHN CHF | CHF | 3,58 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 5,54 | |||||
Von...t AI EUR | EUR | 115,40 | |||||
Von...t AI USD | USD | 3,45 | |||||
Von...t AM USD | USD | 3,04 | |||||
Von... AQG USD | USD | 103,73 | |||||
Von...bt B USD | USD | 216,80 | |||||
Von...bt G USD | USD | 1.591,28 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 34,25 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 115,61 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 117,76 | |||||
Von... Hgd GBP | GBP | 0,79 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 88,45 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 204,84 | |||||
Von... Hdg GBP | GBP | 0,84 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 15,44 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 16,11 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 0,02 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 90,05 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 0,02 | |||||
Von...bt N USD | USD | 30,33 | |||||
Von...bt S USD | USD | 133,40 | |||||
Von...NG H GBP | GBP | 10,90 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 111,81 |
EUR 3.754,80 Mio.
+ 9 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?
15.09.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Herabstufung Frankreichs durch Fitch dürfte kurzfristig kaum Auswirkungen auf den Markt haben. Elisa Belgacem, Senior Credit Strategist bei Generali Investments, rät jedoch zur Vorsicht bei Finanzwerten und sieht Nicht-Finanzkredite im Vorteil.
16.09.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Gespräche in Alaska, die die Diskussion über einen zukünftigen Weg zum Frieden für die Ukraine wieder aufleben ließen, erwägt Janus Henderson Investors Portfoliomanager Robert Schramm-Fuchs, wie der groß angelegte Wiederaufbau nach dem Krieg und Investitionen in die Verteidigung die Aussichten für europäische Aktien verändern könnten.
16.09.2025 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Vontobel EM Debt I USD | -2,78% | +5,81% | +26,70% | +22,18% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,72% | +3,10% | +14,35% | +15,10% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt I USD | +8,21% | +4,09% | +5,08% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,50% | +2,80% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt I USD | 0,67 | 0,92 | 0,06 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,44 | 0,59 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt I USD | +10,36% | +9,16% | +8,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,49% | +7,83% | +7,96% |