
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1482064224
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel EM Debt AH Hdg EUR (LU1482064224) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - EUR Hedged" (Emerging Markets Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.09.2016 (9,03 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Vontobel Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Von... Hdg EUR | EUR | 3,61 |
Von... Hgd CHF | CHF | 0,67 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 0,05 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 274,57 | |||||
Von... AHN CHF | CHF | 3,58 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 5,54 | |||||
Von...t AI EUR | EUR | 115,40 | |||||
Von...t AI USD | USD | 3,45 | |||||
Von...t AM USD | USD | 3,04 | |||||
Von... AQG USD | USD | 103,73 | |||||
Von...bt B USD | USD | 216,80 | |||||
Von...bt G USD | USD | 1.591,28 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 34,25 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 115,61 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 117,76 | |||||
Von... Hgd GBP | GBP | 0,79 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 88,45 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 204,84 | |||||
Von... Hdg GBP | GBP | 0,84 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 15,44 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 16,11 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 0,02 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 90,05 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 0,02 | |||||
Von...bt I USD | USD | 776,15 | |||||
Von...bt N USD | USD | 30,33 | |||||
Von...bt S USD | USD | 133,40 | |||||
Von...NG H GBP | GBP | 10,90 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 111,81 |
EUR 3.754,80 Mio.
+ 3 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat seine Produktpalette um die neue Fundamental Equity ETF-Reihe erweitert. Zum Start wurden zwei aktiv gemanagte US-Aktien-ETFs an der Xetra-Börse gelistet: der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF sowie der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF.
03.09.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Comgest, die globale Boutique für Qualitätswachstumsaktien, hat ihr europäisches Investmentteam im ersten Halbjahr 2025 mit drei Neuzugängen erweitert und damit die Expertise im Research und Portfoliomanagement gezielt ausgebaut.
09.09.2025 10:23 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Einzelhandelsumsätze haben im August zum dritten Mal in Folge positiv überrascht. Besonders der Online-Handel erwies sich als Wachstumstreiber. Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, erwartet trotz steigender Inflation ein solides Konsumwachstum und rechnet mit vorsichtigen Zinssenkungen der US-Notenbank.
17.09.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen
„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.
16.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Vontobel EM Debt AH Hdg EUR | +7,83% | +9,01% | +35,54% | +5,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,35% | +6,25% | +22,39% | -0,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt AH Hdg EUR | +10,67% | +1,12% | +1,16% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,89% | -0,07% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt AH Hdg EUR | 2,06 | 1,06 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,73 | 0,87 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt AH Hdg EUR | +4,92% | +10,23% | +10,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,67% | +8,41% | +9,00% |