
"Sovereign Ceiling" bei den Ratings von EM-Unternehmensanleihen
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel EM Debt AHI Hdg CHF (LU1572142336) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - CHF Hedged" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.03.2017 (8,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Vontobel Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Von... Hdg CHF | CHF | 0,05 |
Von... Hdg EUR | EUR | 3,10 | |||||
Von... Hgd CHF | CHF | 0,76 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 257,79 | |||||
Von... AHN CHF | CHF | 3,45 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 5,42 | |||||
Von...t AI EUR | EUR | 114,08 | |||||
Von...t AI USD | USD | 2,70 | |||||
Von...t AM USD | USD | 2,87 | |||||
Von... AQG USD | USD | 84,08 | |||||
Von...bt B USD | USD | 189,31 | |||||
Von...bt G USD | USD | 912,50 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 36,88 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 112,71 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 118,17 | |||||
Von... Hgd GBP | GBP | 0,94 | |||||
Von...t HI GBP | GBP | 0,95 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 88,60 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 193,65 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 15,22 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 13,53 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 0,02 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 94,62 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 0,02 | |||||
Von...bt I USD | USD | 632,22 | |||||
Von...bt N USD | USD | 24,01 | |||||
Von...bt S USD | USD | 269,10 | |||||
Von...NG H GBP | GBP | 12,67 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 118,42 |
EUR 3.374,12 Mio.
+ 1 weitere
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.
18.07.2025 13:13 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem Carmignac Portfolio Inflation Solution hat Carmignac seinen nächsten Fonds für Anleger in Europa zugänglich gemacht. Vorausgegangen war eine erfolgreiche Erprobung im Carmignac Lab, wo neue Produkte unter Einsatz von internem Kapital getestet werden, bevor sie auf den Markt kommen.
17.07.2025 09:57 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Alex Veroude, Global Head von Anleihen, ist davon überzeugt, dass sich Anleihen-Anleger auf eine unsichere Reise vorbereiten können, indem sie Trends erkennen und ihr Portfolio über verschiedene Assets hinweg diversifizieren.
15.07.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Vontobel EM Debt AHI Hdg CHF | +4,73% | +12,02% | +35,12% | +18,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,11% | +8,90% | +22,41% | +11,46% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt AHI Hdg CHF | +10,55% | +3,42% | +2,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,91% | +2,11% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt AHI Hdg CHF | 2,32 | 0,84 | 0,12 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,95 | 0,59 | 0,00 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Vontobel EM Debt AHI Hdg CHF | +7,06% | +11,47% | +11,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,92% | +10,14% | +9,57% |