
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0955669360
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Asn Div Mxmsr A Dis SGD M (LU0955669360) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity Income" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.09.2013 (11,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...is SGD M | SGD | 11,47 |
Sch... Acc CHF | CHF | 0,44 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 6,29 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 5,42 | |||||
Sch...is AUD M | AUD | 2,18 | |||||
Sch...is CHF M | CHF | 2,61 | |||||
Sch...is EUR M | EUR | 14,97 | |||||
Sch...s SGDH M | SGD | 22,29 | |||||
Sch...s €HMF | EUR | 21,61 | |||||
Sch...A Dis$MF | USD | 27,36 | |||||
Sch...isA$HMFC | AUD | 4,20 | |||||
Sch...s EURH M | EUR | 1,14 | |||||
Sch...s EURH M | EUR | 25,72 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch...s EURH M | EUR | 0,01 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 3,31 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 |
EUR 149,02 Mio.
+ 7 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON-Gruppe, ein stark wachsender Premium Wealth Spezialist mit Fokus auf IT- und KI gestützten Investment- und Managementprozessen, hat insgesamt vier Zusagen für die Förderung von Projekten in Höhe von knapp 4,0 Mio. EUR erhalten.
07.05.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments gibt heute die Lancierung zwei neuer aktiver ETFs bekannt, die von zwei Themen profitieren sollen, die tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft vorantreiben: die Neugestaltung der globalen Lieferketten und die Veränderung der Nachfrage nach Rohstoffen.
13.05.2025 11:41 Uhr / » Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.
07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Gilles Moëc, Chefökonom der AXA Group und Leiter der AXA IM Research-Abteilung, zum aktuellen Zusammenspiel von US-Handelspolitik, bilateralen Zugeständnissen – insbesondere gegenüber Großbritannien – und einer klaren Haltung der Fed, welche die US-Politik unter Druck setzt.
13.05.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Über den weiteren Weg Brasiliens wird das Ergebnis der Wahl im Jahr 2026 entscheiden. Michael Van der Elst, Head of Emerging Market Debt bei DPAM, über den jetzigen Stand:
09.05.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Asn Div Mxmsr A Dis SGD M | -7,29% | +0,24% | +0,94% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,48% | +1,16% | +1,00% | +22,06% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asn Div Mxmsr A Dis SGD M | +0,31% | N/A | +4,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,31% | +3,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asn Div Mxmsr A Dis SGD M | 0,18 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,22 | negativ | 0,14 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asn Div Mxmsr A Dis SGD M | +8,77% | +12,19% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,83% | +13,83% | +12,96% |