Invesco Funds - Invesco Japanese Equity Advantage Fund

Invesco Management S.A.

Japan Aktien

ISIN: LU0955863252

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Invesco Japanese Eq Adv Z EUR Acc (LU0955863252) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Equity" (Japan Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.08.2013 (9,62 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Invesco Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Invesco Hong Kong Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Inv... EUR Acc EUR 100,14
33 weitere Tranchen
Inv...EURH Inc EUR 65,67
Inv...CHFH Acc CHF 1,60
Inv... EUR Acc EUR 2,04
Inv...A EUR AD EUR 143,12
Inv...EURH Acc EUR 8,65
Inv... JPY Acc JPY 26,68
Inv...v A USDH USD 5,38
Inv... EUR Acc EUR 85,62
Inv...EURH Acc EUR 11,80
Inv... JPY Acc JPY 370,24
Inv...r AD Inc JPY 1,02
Inv...dv C USD USD 3,68
Inv...r AD Inc USD 1,06
Inv... EUR Acc EUR 68,74
Inv...EURH Acc EUR 30,36
Inv...GBPH Acc GBP 0,89
Inv... JPY Acc JPY 1,31
Inv... EUR Acc EUR 203,51
Inv...EURH Acc EUR 22,19
Inv... GBP Acc GBP 20,19
Inv... GBP Inc GBP 0,01
Inv... JPY Acc JPY 546,92
Inv...r AD Inc USD 19,80
Inv... GBP Acc GBP 14,69
Inv...EURH Acc EUR 54,68
Inv...dv Z GBP GBP 74,58
Inv...GBPH Acc GBP 0,08
Inv... JPY Acc JPY 193,10
Inv...r AD Inc JPY 30,78
Inv... USD Acc USD 3,37
Inv...v Z USDH USD 2,02
Inv... Acc JPY JPY 46,53
Inv...1 AD JPY JPY 3,33
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.199,18 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2023
Aktuelle Invesco Meldungen » zum Invesco NewsCenter
Arnab Das, Global Macro Strategist, EMEA, Invesco

Russlands Krieg gegen die Ukraine verändert die Welt – und hat Auswirkungen für Anleger

Über ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine gibt es immer noch keine Anzeichen einer Deeskalation. In einer aktuellen Analyse erörtern die Investmentexperten von Invesco, wo wir aktuell stehen, wie es weitergehen könnte und welche Auswirkungen ein längerer Krieg oder prekärer Frieden auf Wirtschaft und Märkte haben könnte. In einem Artikel mit dem Titel „The Long and Short of It – War or Peace?“ skizziert Arnab Das, Global Macro Strategist, EMEA, drei Szenarien und ihre Implikationen für Anleger.

15.03.2023 10:13 Uhr / » Weiterlesen

Paul Syms, Head of EMEA ETF Fixed Income Product Management bei Invesco

Anleihenmärkte: Invesco Experte erachtet AT1-Segment als besonders chancenreich

Die Anleihemärkte sind gut ins Jahr 2023 gestartet. Die Aussicht auf ein Ende der restriktiven Geldpolitik und die nachlassenden Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs in Form höherer Energiepreise und erhöhter Marktvolatilität führten im Januar zu einem breit angelegten Rückgang der Anleiherenditen. Aber obwohl sich die Renditen inzwischen deutlich von ihren jüngsten Höchstständen entfernt haben, liegen sie weiterhin nennenswert über dem langfristigen Durchschnitt. Vor diesem Hintergrund haben die Anleiheexperten von Invesco einen genaueren Blick auf den Ausblick für AT1-Anleihen geworfen, eine Anlageklasse, die sie für potenziell unterbewertet halten und die daher im aktuellen Umfeld attraktive Anlagechancen bieten könnte.

28.02.2023 09:20 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Christopher Mellor, Leiter EMEA ETF Equity & Commodity Product Management bei Invesco

Invesco Experte Mellor: Blockchain bietet trotz jüngster Rückschläge enormes Potenzial

2022 war ein schwieriges Jahr für das Blockchain-Ökosystem, das vor allem mit dem Wertverfall von Kryptoassets, den Pleiten zentraler Institutionen wie Celsius und FTX infolge von Liquiditäts- und Governance-Problemen sowie strafrechtlichen Ermittlungen gegen Betreiber Schlagzeilen machte. Dennoch sehen die Investmentexperten von Invesco weiterhin enormes Potenzial im Blockchain-Ökosystem.

22.02.2023 10:29 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research, Invesco

Invesco Stratege Jackson: Können sowohl die Aktien- als auch die Anleihemärkte richtig liegen?

Nach einem guten Jahresauftakt mit positiven Renditen für die meisten Anlageklassen hat das Verhalten der Märkte den Anlegern zuletzt Rätsel aufgegeben: Während die sinkenden Anleiherenditen für Rezessionsängste sprechen, scheinen die steigenden Aktienkurse von einem größeren Optimismus zu zeugen. In der aktuellen Ausgabe der Invesco-Publikation Uncommon Truths erörtern Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research, und András Vig, Multi Asset Strategist im Global Market Strategy Office von Invesco, was hinter diesen zunächst widersprüchlichen Signalen steckt und was dies für Anleger bedeuten könnte.

15.02.2023 13:50 Uhr / » Weiterlesen

Oliver Bilal, Head of EMEA Distribution & Alexandra Ivanova, Fondsmanagerin, Invesco

Invesco legt Sustainable Global Income Fund auf

Invesco, einer der weltweit führenden Asset Manager, hat heute die Auflegung des Invesco Sustainable Global Income Fund bekanntgegeben. Der Fonds bietet Anlegern ein auf regelmäßige Erträge und Kapitalwachstum ausgerichtetes Investment, mit dem sie den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützen können. Der Fonds investiert in Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und globale Aktien.

26.01.2023 10:41 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Henning Stein, Global Head of Thought Leadership & Market Strategy, Invesco

Invesco-Stratege Dr. Stein: Lichtblicke für Anleger nach dem Schreckensjahr 2022

So groß wie aktuell war das Krisenempfinden wohl selten, zuletzt vielleicht während der globalen Finanzkrise 2008-09. Wir scheinen durch ein Minenfeld zu steuern. Einige Minen sind auf Anhieb gut zu erkennen: Inflation, Zinserhöhungen und, etwas weiter hinten, eine Rezession. Andere sind leicht zu übersehen, weil sie tief im Gras liegen. Das sind die geopolitischen Risiken, die wir schlecht einschätzen können: der Klimawandel, die US-chinesischen Beziehungen und der mögliche Konflikt um Taiwan, die bittere und brutale Invasion der Ukraine durch Russland.

09.01.2023 10:28 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Invesco Japanese Eq Adv Z EUR Acc +0,90% -5,46% +14,70% +16,39%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,62% -5,46% +15,02% +9,66%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Invesco Japanese Eq Adv Z EUR Acc +4,68% +3,08% +8,26%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,69% +1,81% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Invesco Japanese Eq Adv Z EUR Acc negativ 0,15 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,16 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Invesco Japanese Eq Adv Z EUR Acc +16,86% +16,13% +15,35%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,62% +16,12% +15,37%

Bantleon-Stratege im Video-Interview: „Wir rechnen mit deutlichen Gewinn-Revisionen“

Letzten Herbst herrschte an den Märkten noch Weltuntergangsstimmung, im neuen Jahr zeigte sich die allgemeine Stimmungslage trotz vieler ungeklärter Krisen bislang deutlich besser als erwartet. Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege bei Bantleon jedoch glaubt, dass uns in Sachen negative Überraschungen noch einiges bevorstehen könnte. Wie er das Zinsumfeld und die Zentralbanken einschätzt und was das für die Asset Allocation bedeutet, erklärt er im e-fundresearch.com Video-Interview.

» Weiterlesen

„Say-on-Climate“: Chance für Engagement oder Pflichtaufgabe?

In Europa allein hat sich die Zahl der Abstimmungen über Klimafragen, bei denen Aktionäre gebeten werden, grünes Licht für die Klimapläne der Unternehmen zu geben, in den letzten beiden Hauptversammlungsperioden mehr als verdreifacht. Dieser Trend dürfte anhalten, da immer mehr Unternehmen beabsichtigen, Pläne zur Bekämpfung des Klimawandels zu verabschieden.

» Weiterlesen

Emerging Market Debt: Ruhig bleiben und weitermachen

Während wir das dreijährige Bestehen der William Blair Emerging Market (EM) Debt-Strategie feiern, wurden EM-Anleihen von einer zunehmenden Risikoaversion getroffen, ausgelöst durch Sorgen über die Stabilität des US-Bankensektors. Trotz der kurzfristigen Risiken und der hohen Volatilität bleiben wir jedoch bei unserer konstruktiven mittelfristigen Einschätzung für EM-Anleihen.

» Weiterlesen

Die Achterbahnfahrt ist zurück

Robert Lancastle, Fondsmanager des JOHCM Global Opportunity Strategy Fund bei J O Hambro Capital Management Limited, lässt sich nicht von kurzfristigen Stimmungsschwankungen an den Aktienmärkten beeinflussen. Stattdessen findet er derzeit zyklische Unternehmen von hoher Qualität und mit starken Bilanzen attraktiv. Die langfristig Perspektive sei wichtig.

» Weiterlesen

Jupiter Gold- und Silber-Fondsmanager: „Wir wollen so viel Optionalität wie möglich bieten“

In der Jupiter Gold & Silber Strategie setzt Fondsmanager Ned Naylor-Leyland auf eine dynamische Kombination von Investments in physisches Gold und Silber sowie Minenaktien. Unter dem Strich wird dabei eine Rendite angestrebt, die doppelt bis fünf Mal so hoch ist wie die Rendite eines reinen Goldinvestments. Weitere Details zur Strategie und Sichtweisen zum aktuellen Marktumfeld konnte e-fundresearch.com von Ned Naylor-Leyland im Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad erfahren.

» Weiterlesen