
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0996177134
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi IS MSCI Emerging Markets AE-C (LU0996177134) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.04.2014 (11,10 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...ets AE-C | EUR | 124,87 |
Amu...A12S Acc | SGD | 60,69 | |||||
Amu...A12U Acc | USD | 8,26 | |||||
Amu...ts A3E-C | EUR | 1,64 | |||||
Amu...ts A3E-D | EUR | 7,64 | |||||
Amu...ts A3U-D | USD | 1,09 | |||||
Amu...ets AE-D | EUR | 0,89 | |||||
Amu...ets AU-C | USD | 1,78 | |||||
Amu...ets AU-D | USD | 0,08 | |||||
Amu...ETF DR C | EUR | 2.804,42 | |||||
Amu...ETF DR D | EUR | 561,01 | |||||
Amu...s I13U-C | USD | 659,69 | |||||
Amu...ets IE-C | EUR | 236,70 | |||||
Amu...ets IE-D | EUR | 0,02 | |||||
Amu...ets IG-C | GBP | 0,00 | |||||
Amu...ets IG-D | GBP | 0,25 | |||||
Amu...ets IU-C | USD | 252,25 | |||||
Amu...ets IU-D | USD | 0,00 | |||||
Amu...ets ME-C | EUR | 0,00 | |||||
Amu...ets RE-C | EUR | 13,40 | |||||
Amu...ets RE-D | EUR | 0,87 |
EUR 5.515,75 Mio.
+ 12 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.
09.05.2025 09:19 Uhr / » Weiterlesen
Ein Blick darauf, wie qualitativ hochwertige Small Cap- Aktien in schwierigen Marktphasen einen wirksamen Schutz vor Kursverlusten bieten und gleichzeitig potenziell attraktive langfristige Renditen erzielen können.
07.05.2025 17:11 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Börse und Emotionen gehören zusammen. Die großen Gefühle Angst und Gier bestimmen das Geschehen an den Kapitalmärkten. Doch wenn es um eine Hauptversammlung eines börsennotierten Unternehmens geht, stehen Emotionen selten im Fokus. Bei Berkshire Hathaway und Warren Buffett war es am vergangenen Wochenende anders. Der angekündigte Rückzug des 94-jährigen Investors sorgte auf dem Event in Omaha für einen wahrlich emotionalen Moment.
07.05.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.
10.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi IS MSCI Emerging Markets AE-C | -4,97% | +3,48% | +2,79% | +28,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,50% | +0,53% | +1,43% | +26,87% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi IS MSCI Emerging Markets AE-C | +0,92% | +5,14% | +4,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,41% | +4,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi IS MSCI Emerging Markets AE-C | 0,44 | negativ | 0,25 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,17 | negativ | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi IS MSCI Emerging Markets AE-C | +10,82% | +13,31% | +12,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,42% | +13,63% | +12,96% |