
Drei Treiber des Gesundheitssektors im Jahr 2025
Gesundheitssektor vor Comeback? Innovationen, M&A und makroökonomische Trends könnten 2025 frischen Rückenwind bringen – Chancen für Anleger im Fokus.
25.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1028182704
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Concept Kaldemorgen EUR SC (LU1028182704) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation - Global" (EUR Flexible Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.03.2014 (11,43 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...n EUR SC | EUR | 644,15 |
DWS...UD SFDMH | AUD | 0,07 | |||||
DWS... CHF FCH | CHF | 7,30 | |||||
DWS...CHF SFCH | CHF | 4,05 | |||||
DWS...n EUR FC | EUR | 694,75 | |||||
DWS...n EUR FD | EUR | 17,87 | |||||
DWS...n EUR IC | EUR | 196,11 | |||||
DWS...n EUR LC | EUR | 4.389,64 | |||||
DWS...n EUR LD | EUR | 2.466,20 | |||||
DWS...n EUR NC | EUR | 660,00 | |||||
DWS... EUR PFC | EUR | 287,85 | |||||
DWS...n EUR RC | EUR | 0,01 | |||||
DWS... EUR RVC | EUR | 217,67 | |||||
DWS... EUR SCR | EUR | 1.938,50 | |||||
DWS... EUR SFC | EUR | 9,43 | |||||
DWS... EUR SLD | EUR | 1.080,94 | |||||
DWS... EUR TFC | EUR | 347,65 | |||||
DWS... EUR TFD | EUR | 42,10 | |||||
DWS...n EUR VC | EUR | 963,74 | |||||
DWS...BP CH RD | GBP | 1,41 | |||||
DWS...en IC100 | EUR | 378,97 | |||||
DWS... USD FCH | USD | 9,96 | |||||
DWS... USD LCH | USD | 211,44 | |||||
DWS... USD RCH | USD | 1,06 | |||||
DWS... USD SCH | USD | 2,07 | |||||
DWS...SD SFDMH | USD | 0,01 | |||||
DWS...USD TFCH | USD | 12,85 |
EUR 14.586,24 Mio.
+ 7 weitere
Gesundheitssektor vor Comeback? Innovationen, M&A und makroökonomische Trends könnten 2025 frischen Rückenwind bringen – Chancen für Anleger im Fokus.
25.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Der Anteil von Öl an der Stromerzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuerbaren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold. Rentenfondsmanager Lowie Debou und Félicie Jonckheere (Analystin für festverzinsliche Wertpapiere) von DPAM untersuchen, wie sich dieser Wandel auf die Inflation – und letztendlich auf die Geldpolitik – auswirkt:
21.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management stärkt seine Präsenz in Deutschland: Seit 1. August ist Daniel Endres als Business Development Director – Discretionary tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung soll er gezielt die Beziehungen zu Fondsselektoren bei Dachfonds und Geschäftsbanken ausbauen.
05.08.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
US-Notenbankchef Jerome Powell hält sich mit Blick auf eine mögliche Zinssenkung im September weiterhin alle Optionen offen. Auch der stabile Arbeitsmarkt und die Anpassungen am geldpolitischen Rahmen standen im Fokus seiner Rede. Einschätzungen dazu liefert Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.
25.08.2025 09:26 Uhr / » Weiterlesen
Chinesische Aktien profitieren aktuell von Liquidität und niedrigen Zinsen, doch ein schwächerer Kreditimpuls könnte die Rallye bald bremsen. Bei Anleihen sieht Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, Chancen in mittleren Laufzeiten, während defensive Sektoren wie Healthcare wieder stärker in den Fokus rücken.
25.08.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR SC | +2,42% | +3,45% | +12,75% | +26,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,24% | +5,05% | +15,26% | +25,73% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR SC | +4,08% | +4,74% | +4,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,76% | +4,55% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR SC | 0,98 | 0,69 | 0,20 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,90 | 0,46 | 0,05 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR SC | +4,62% | +4,50% | +4,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,77% | +8,28% | +8,68% |