
Guinness-Fondsmanager Page: "Die DeepSeek-Sorgen waren übertrieben"
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2001316731
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Concept Kaldemorgen EUR PFC (LU2001316731) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation - Global" (EUR Flexible Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.07.2019 (5,79 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS... EUR PFC | EUR | 298,15 |
DWS...UD SFDMH | AUD | 0,07 | |||||
DWS... CHF FCH | CHF | 6,76 | |||||
DWS...CHF SFCH | CHF | 3,99 | |||||
DWS...n EUR FC | EUR | 691,21 | |||||
DWS...n EUR FD | EUR | 11,99 | |||||
DWS...n EUR IC | EUR | 186,44 | |||||
DWS...n EUR LC | EUR | 4.318,56 | |||||
DWS...n EUR LD | EUR | 2.388,99 | |||||
DWS...n EUR NC | EUR | 610,13 | |||||
DWS...n EUR RC | EUR | 0,01 | |||||
DWS... EUR RVC | EUR | 206,17 | |||||
DWS...n EUR SC | EUR | 659,46 | |||||
DWS... EUR SCR | EUR | 1.865,88 | |||||
DWS... EUR SFC | EUR | 9,15 | |||||
DWS... EUR SLD | EUR | 993,37 | |||||
DWS... EUR TFC | EUR | 284,84 | |||||
DWS... EUR TFD | EUR | 34,80 | |||||
DWS...n EUR VC | EUR | 910,28 | |||||
DWS...BP CH RD | GBP | 1,17 | |||||
DWS...en IC100 | EUR | 281,26 | |||||
DWS... USD FCH | USD | 10,64 | |||||
DWS... USD LCH | USD | 202,49 | |||||
DWS... USD RCH | USD | 1,03 | |||||
DWS... USD SCH | USD | 0,82 | |||||
DWS...SD SFDMH | USD | 0,01 | |||||
DWS...USD TFCH | USD | 11,27 |
EUR 13.988,61 Mio.
+ 2 weitere
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Märkte sind nach wie vor einer erheblichen Volatilität ausgesetzt, die für Anleger eine neue Mischung aus Herausforderungen und Chancen mit sich bringt.
22.04.2025 07:53 Uhr / » Weiterlesen
Die von US-Präsident Trump eingeführten Zölle lösen in der Eurozone ein Déjà-vu-Erlebnis aus: Langsameres Wachstum, niedrigere Zinsen.
28.04.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR PFC | -0,07% | +1,39% | +4,25% | +21,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,07% | +3,26% | +6,84% | +34,45% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR PFC | +1,40% | +4,00% | +2,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,16% | +5,92% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR PFC | negativ | negativ | 0,17 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,28 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR PFC | +4,45% | +5,05% | +5,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,00% | +8,89% | +8,94% |