
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1303387986
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Concept Kaldemorgen CHF SFCH (LU1303387986) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Allocation" (Sonstige Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.10.2015 (9,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...CHF SFCH | CHF | 4,05 |
DWS...UD SFDMH | AUD | 0,07 | |||||
DWS... CHF FCH | CHF | 7,30 | |||||
DWS...n EUR FC | EUR | 694,75 | |||||
DWS...n EUR FD | EUR | 17,87 | |||||
DWS...n EUR IC | EUR | 196,11 | |||||
DWS...n EUR LC | EUR | 4.389,64 | |||||
DWS...n EUR LD | EUR | 2.466,20 | |||||
DWS...n EUR NC | EUR | 660,00 | |||||
DWS... EUR PFC | EUR | 287,85 | |||||
DWS...n EUR RC | EUR | 0,01 | |||||
DWS... EUR RVC | EUR | 217,67 | |||||
DWS...n EUR SC | EUR | 644,15 | |||||
DWS... EUR SCR | EUR | 1.938,50 | |||||
DWS... EUR SFC | EUR | 9,43 | |||||
DWS... EUR SLD | EUR | 1.080,94 | |||||
DWS... EUR TFC | EUR | 347,65 | |||||
DWS... EUR TFD | EUR | 42,10 | |||||
DWS...n EUR VC | EUR | 963,74 | |||||
DWS...BP CH RD | GBP | 1,41 | |||||
DWS...en IC100 | EUR | 378,97 | |||||
DWS... USD FCH | USD | 9,96 | |||||
DWS... USD LCH | USD | 211,44 | |||||
DWS... USD RCH | USD | 1,06 | |||||
DWS... USD SCH | USD | 2,07 | |||||
DWS...SD SFDMH | USD | 0,01 | |||||
DWS...USD TFCH | USD | 12,85 |
EUR 14.586,24 Mio.
+ 3 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management stärkt seine Präsenz in Deutschland: Seit 1. August ist Daniel Endres als Business Development Director – Discretionary tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung soll er gezielt die Beziehungen zu Fondsselektoren bei Dachfonds und Geschäftsbanken ausbauen.
05.08.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Sascha Mämecke wechselt mit dem MainFirst-Team zu LAIQON und stärkt ab 1. August 2025 den institutionellen Vertrieb – mit Fokus auf Kontinuität für bestehende Mandate und neues Wachstumspotenzial.
29.07.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Trump-Zölle treffen Weltwirtschaft: Höhere US-Strafzölle bremsen Handel, belasten Investitionen und erhöhen Druck auf Zentralbanken. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert die Folgen für Märkte, Zinsen und Arbeitsplätze – mit besonderem Blick auf die Schweiz.
08.08.2025 13:39 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländer sind keine Inseln der Glückseligkeit in einem Meer der Ungewissheit. Warum Anleihen aus diesen Ländern dennoch ins Portfolio gehören, erläutert Thomas Meyer, Country Head Germany von DPAM:
12.08.2025 09:08 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen CHF SFCH | +1,69% | +2,81% | +8,42% | +32,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,99% | +4,74% | +13,77% | +31,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen CHF SFCH | +2,73% | +5,82% | +4,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,30% | +5,51% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen CHF SFCH | 0,57 | 0,27 | 0,33 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,74 | 0,32 | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen CHF SFCH | +6,87% | +6,46% | +6,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,47% | +9,68% | +9,73% |