Infusive UCITS Fund - Consumer Alpha™ Global Leaders Fund

Infusive Asset Management Inc.

Globale Wachstumsaktien

ISIN: LU1288896712

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Infusive Fd Cnsr Ap Glb Ldr B (LU1288896712) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.09.2019 (4,21 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Infusive Asset Management Inc." administriert - als Fondsberater fungiert die "Infusive Asset Management Inc".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Inf...lb Ldr B USD 3,02
23 weitere Tranchen
Inf...lb Ldr A USD 87,44
Inf...HF Acc H CHF 8,80
Inf...CHFH Acc CHF 0,07
Inf...CHFH Inc CHF 0,06
Inf...EURH Acc EUR 0,11
Inf...EURH Inc EUR 0,00
Inf...GBPH Acc GBP 0,00
Inf...GBPH Inc GBP 0,08
Inf... USD Acc USD 0,81
Inf... USD Inc USD 0,03
Inf...b Ldr AH EUR 28,21
Inf...HF Acc H CHF 0,43
Inf...CHFH Acc CHF 0,02
Inf...CHFH Inc CHF 0,01
Inf...EURH Acc EUR 0,14
Inf...EURH Inc EUR 0,09
Inf...GBPH Acc GBP 0,00
Inf...GBPH Inc GBP 0,00
Inf... USD Acc USD 0,33
Inf... USD Inc USD 0,19
Inf...b Ldr BH EUR 5,85
Inf... GBP Acc GBP 0,29
Inf... USD Acc USD 0,65
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 136,92 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.11.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Generali Investments
Generali Investments

Sollten Anleger schon auf den Zinssenkungs-Zug aufspringen?

In unserem neuesten Video spricht Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Insurance Asset Management, über die aufkeimenden Zinssenkungshoffnungen, die im November die Kurse von Vermögenswerten auf breiter Front in die Höhe trieben. Sollten Anleger auf dieser Welle surfen?

11.12.2023 09:55 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Olga Nayda auf Unsplash
AXA Investment Managers

Nachrichten aus aller Welt | Abwärtskorrektur für Weltwirtschaftswachstum 2024

2024 erwarten uns ein weiterer Rückgang der Inflation, nur kleinere Zinssenkungen und ein nachlassendes Weltwirtschaftswachstum, so der Ausblick auf das Jahr 2024 von AXA IM. Insgesamt gehen wir von einem BIP-Wachstum um 2,8% aus. Das ist weniger als die für das laufende Jahr erwarteten 3,0%. 2025 dürften unserer Ansicht wieder 3,0% erreicht werden. In unserem Ausblick erläutern wir, warum für Anleger trotz der vielfältigen Herausforderungen Grund zu Optimismus besteht. Der Anstieg der Anleiherenditen auf Mehrjahreshochs spricht für mögliche hohe Gesamtrenditen in dieser Anlageklasse.

07.12.2023 08:32 Uhr / » Weiterlesen

Gareth Gettinby, Investment Manager bei Aegon Asset Management
Aegon Asset Management

Auf welche Währungen die Anleger 2024 setzen sollten

Die aktuelle Stärke des US-Dollars wird bis ins Jahr 2024 anhalten. Dies wird unterstützt durch das schwache globale Wachstum und die relativ hohen US-Renditen. Die Fed wird die Zinssätze noch länger relativ hoch hatlen. Außerdem fehlt dem US-Dollar angesichts der Verlangsamung des Kreditwachstums, das die Nachfrage in Europa und in Großbritannien belastet, sowie der schwierigen Aussichten in China ein ernstzunehmender Gegner.

11.12.2023 08:50 Uhr / » Weiterlesen

Viki Schnaderbeck, ehem. Kapitänin des österreichischen Fußballnationalteams; Hannes Cizek, CEO Raiffeisen KAG; Daniela Uhlik-Kliemstein, Leitung digitale Medien & Vertriebsmanagement, Raiffeisen KAG
Raiffeisen Capital Management

Die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt schließen

Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt adressiert und dabei unter anderem auch die künftige Kooperation mit Viki Schnaderbeck, Unternehmerin und ehemalige Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams, bekanntgegeben. „Frauen von Kapitalmarktinvestments zu überzeugen, ist eine sehr herausfordernde Aufgabe“, so Hannes Cizek, CEO der Raiffeisen KAG.

30.11.2023 14:37 Uhr / » Weiterlesen

Tomasz Wieladek, Chef-Volkswirt für Europa bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

Rückgang der Auftragseingänge: EZB-Politik könnte Rezession beschleunigen

Die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland sind im Oktober gegenüber dem Vormonat um 3,7% gesunken. Dies ist ein historisch gesehen sehr starker Rückgang und liegt weit über dem in den Konsensprognosen erwarteten Anstieg von 0,2%. Der größte Teil war auf einen Rückgang bei den Investitionsgütern und den Auslandsaufträgen zurückzuführen - normalerweise ein Signal für einen deutlichen Rückgang der Auslandsnachfrage. Der Rückgang war jedoch ausschließlich auf einen Rückgang bei den Großaufträgen zurückzuführen, wodurch die Aussagen dieses Indikators häufig verzerrt werden. Werden die Großaufträge ausgeklammert, stiegen die Auftragseingänge im Oktober gegenüber dem Vormonat sogar um 0,7%.

06.12.2023 11:24 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Infusive Fd Cnsr Ap Glb Ldr B +3,50% -0,69% -16,91% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,19% +6,40% +11,27% +56,14%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Infusive Fd Cnsr Ap Glb Ldr B -5,99% N/A +2,41%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,38% +9,20% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Infusive Fd Cnsr Ap Glb Ldr B negativ negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,45 negativ 0,38
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Infusive Fd Cnsr Ap Glb Ldr B +7,44% +10,99% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,29% +16,95% +17,58%

Robeco ernennt Global Head of Sales & Marketing

Robeco verkündet die Ernennung von Malick Badjie zum Global Head of Sales & Marketing und Mitglied des Executive Committee von Robeco, der diese Funktion bisher interimistisch bekleidete. Als Global Head of Sales & Marketing ist Malick Badjie verantwortlich für die Vertriebsstrategie und -organisation von Robeco, die Vertriebsteams in 15 Ländern, die Beziehungen zu den Beratern und das globale Marketing. Er tritt die Nachfolge von Alexander Preininger an, der aufgrund persönlicher Umstände eine Auszeit genommen hat und sich nun entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen.

» Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen: der Gipfel der Zinsanhebungen ist ein Wendepunkt für Anleihen

Kurz vor Jahresbeginn 2024 gehen wir davon aus, dass der nächste Schritt der US-Notenbank eine Pause sein wird, in der sie die Auswirkungen der restriktiveren Kredit- und Finanzbedingungen, die sie herbeigeführt hat, beurteilen wird. Anleger sollten sich auf viel Gerede darüber einstellen, ob der Fed eine sanfte Landung gelingen wird, aber Anleihenanleger haben eine einzigartige Gelegenheit, so oder so attraktive Renditen zu generieren. Das begründen wir folgendermassen.

» Weiterlesen

Interview zu Fixed Income: Wieso eine Absolute Return Strategie trotz hoher Zinsen Sinn ergibt

Fixed Income ist back! Zinserhöhung sei Dank. Wieso es trotz guter Marktlage für festverzinsliche Wertpapiere sinnvoll sein kann auf eine Absolute Return Strategie zu setzen, erklärte uns Daniel Claringbull, Global Product Manager bei DNCA Finance beim Fonds-Dialog 2023. Im Interview diskutieren wir die aktuelle Situation am Markt und erfahren wo der Experte Potenzial für Value sieht.

» Weiterlesen

Ausblick 2024: Anpassungsfähig bleiben!

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.

» Weiterlesen

US-Rezession: 2023 ausgefallen – 2024 noch nicht vom Tisch

Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? Wenn das erwartete Soft Landing doch zum gefürchteten Hard Landing wird? Was das alles auch für Aktien bedeutet, erläutert Heiko Böhmer in seinem aktuellen Markt-Update.

» Weiterlesen