
Sieben Fragen an Ihren Manager für Systematische Anleihen
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nikko AM Japan Value B EUR (LU1314309904) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Blend Equity" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.01.2019 (6,43 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nikko Asset Management Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Nikko Asset Management Co Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nik...ue B EUR | EUR | 0,22 |
Nik...ue A EUR | EUR | 4,62 | |||||
Nik...R Hedged | EUR | 13,35 | |||||
Nik...ue A GBP | GBP | 104,08 | |||||
Nik...D Hedged | USD | 35,15 | |||||
Nik...ue B SGD | SGD | 0,06 | |||||
Nik...D Hedged | SGD | 0,20 | |||||
Nik...ue B USD | USD | 0,00 | |||||
Nik...D Hedged | USD | 0,03 | |||||
Nik...ue D GBP | GBP | 9,62 | |||||
Nik...BP Hedge | GBP | 2,21 | |||||
Nik... GBP Inc | GBP | 0,00 | |||||
Nik... USD Inc | USD | 0,86 |
EUR 266,27 Mio.
+ 6 weitere
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Da Trump die wirtschaftlichen Probleme der USA anscheinend falsch diagnostiziert hat, hat er eine wachstumsfeindliche Politik betrieben.
13.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Die DJE Kapital AG stellt ihr Marketing personell und strukturell neu auf. Durch die Zusammenführung der Marketingbereiche von DJE und Solidvest setzt das Unternehmen konsequent auf eine integrierte Kommunikation und ein einheitliches Kommunikationskonzept über alle Kanäle hinweg. Mit der Bündelung der B2B- und B2C-Aktivitäten entsteht ein erweitertes Marketingteam unter der Leitung von Sebastian Hasenack. Ziel ist es, alle vertriebsrelevanten Einheiten – von Publikumsfonds über die individuelle und online Vermögensverwaltung, ETF-Angebote bis hin zu institutionellen Lösungen – konsistent unter der Marke DJE zu positionieren.
16.06.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wird. Darüber hinaus wird Arne Rautenberg (42) zum 1. Juli 2025 die Leitung des Aktienportfoliomanagements übernehmen. Er folgt damit auf Benjardin Gärtner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.08.2025 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
30.06.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Gerüchte über die Nachfolge von Jerome Powell sorgen weitere US-Dollar-Abwertung. Da das allgemeine Unbehagen ausländischer Anleger gegenüber US-Anlagen anhält, wird die Frage, wer die neuen Käufer von Staatsanleihen sein werden, immer dringlicher. Zuletzt waren es vor allem private US-Haushalte. Regulierungsänderungen könnten US-Banken zu vermehrten Treasury-Käufen veranlassen, aber eine langfristige Lösung ist das vermutlich nicht.
03.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nikko AM Japan Value B EUR | +1,98% | +10,21% | +32,99% | +66,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,98% | +7,25% | +25,90% | +42,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nikko AM Japan Value B EUR | +9,97% | +10,71% | +8,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,88% | +7,17% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nikko AM Japan Value B EUR | 0,90 | 0,59 | 0,67 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,66 | 0,41 | 0,37 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nikko AM Japan Value B EUR | +11,16% | +12,18% | +12,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,56% | +12,52% | +12,64% |