
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1353950998
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis EUR H (LU1353950998) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Inflation-Linked Bond - EUR Hedged" (Globale Anleihen (inflationsgesichert-EUR gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.10.2016 (8,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers Paris S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA...is EUR H | EUR | 10,48 |
AXA...ap CHF H | CHF | 2,20 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 135,72 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 31,74 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 2,66 | |||||
AXA...Cap EURH | EUR | 0,02 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 36,61 | |||||
AXA...isQ EURH | EUR | 4,84 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 4,64 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 28,36 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,02 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 22,57 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 0,93 | |||||
AXA...Dis EURH | EUR | 2,50 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 1,27 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 34,56 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 452,92 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 3,64 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 28,18 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 49,35 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 14,06 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 7,79 | |||||
AXA...isQ GBPH | GBP | 6,37 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 0,17 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 1,98 | |||||
AXA...Cap EURH | EUR | 0,10 | |||||
AXA...Dis EURH | EUR | 1,18 |
EUR 1.081,62 Mio.
+ 12 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Bei jeder großen Revolution gibt es ein wiederkehrendes Muster. Die ersten großen Erträge stammen aus den Bereichen Hardware und Infrastruktur. Bei der generativen KI waren dies GPU-Chips und Rechenzentren. Mit der Veröffentlichung des R1-Modells von Deepseek wurde der Übergang zu Software und Anwendungen beschleunigt, die daraufhin leichter zugänglich wurden. Somit befinden wir uns in der späten Phase des Investitionszyklus und in der frühen Phase der Anwendungs- und Verbreitungsphase.
01.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen
State Street Global Advisors, der Asset-Management-Arm von State Street Corporation, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen State Street Investment Management. Mit der Umbenennung will das Unternehmen seine Wachstumsstrategie, Innovationskraft und Kundennähe stärker betonen.
01.07.2025 11:17 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments freut sich, die Einstellung von Marcel Andretzki zum 1. Juli 2025 bekannt zu geben. Er ist als Director Business Development für die Betreuung von Wholesale-Kunden in Norddeutschland verantwortlich und berichtet direkt an Pascale-Céline Cadix, Head of Wholesale Business Development Germany & Austria.
01.07.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Herzerkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. JenaValve hat ein lebensrettendes minimalinvasives Verfahren zum Austausch beschädigter Herzklappen entwickelt.
16.06.2025 13:31 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis EUR H | +2,31% | +3,96% | +1,07% | +8,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,24% | +1,85% | -5,90% | -6,22% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis EUR H | +0,36% | +1,58% | +0,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,03% | -1,34% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis EUR H | 1,86 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,66 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis EUR H | +2,01% | +3,56% | +2,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,31% | +6,31% | +5,71% |