
Europäer stecken im Sparbuch fest – 4,8 Billionen Euro mobilisierbar
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1819503829
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Global Infl Sh Dur Bds U Cap USD (LU1819503829) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Inflation-Linked Bond" (Globale Anleihen (inflationsgesichert)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.03.2022 (3,33 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers Paris S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA... Cap USD | USD | 1,98 |
AXA...ap CHF H | CHF | 2,20 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 135,72 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 31,74 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 10,48 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 2,66 | |||||
AXA...Cap EURH | EUR | 0,02 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 36,61 | |||||
AXA...isQ EURH | EUR | 4,84 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 4,64 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 28,36 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,02 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 22,57 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 0,93 | |||||
AXA...Dis EURH | EUR | 2,50 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 1,27 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 34,56 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 452,92 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 3,64 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 28,18 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 49,35 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 14,06 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 7,79 | |||||
AXA...isQ GBPH | GBP | 6,37 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 0,17 | |||||
AXA...Cap EURH | EUR | 0,10 | |||||
AXA...Dis EURH | EUR | 1,18 |
EUR 1.081,62 Mio.
+ 1 weitere
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Zum 3. Geburtstag des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value feiern Anleger nicht nur eine starke 3-Jahres-Performance von über 56 %, sondern auch vier neue Titel im Portfolio: Interpump, Laboratorios Rovi, Ashtead Group und Ionos erweitern die Value-Ausrichtung um Europas 2. Reihe.
23.06.2025 09:32 Uhr / » Weiterlesen
Wie lässt sich systematisches aktives Fixed Income wirkungsvoll in eine Kernallokation von Anleihen integrieren? In unserer Fallstudie geben wir ein praxisnahes Beispiel.
06.06.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds U Cap USD | -6,01% | +0,94% | +0,81% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,52% | +1,01% | -1,92% | +5,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds U Cap USD | +0,27% | N/A | +1,12% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,66% | +1,05% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds U Cap USD | 0,09 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,13 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds U Cap USD | +7,74% | +7,02% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,54% | +7,01% | +6,73% |