
Quartalsausblick: Uran und Gold als Portfolioprotagonisten und die große Abwesenheit europäischer Staatsanleihen
Ist alles, was glänzt, wirklich Gold?
14.10.2025 09:14 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1353951533
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Global Infl Sh Dur Bds F Cap USD (LU1353951533) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Inflation-Linked Bond" (Globale Anleihen (inflationsgesichert)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.02.2016 (9,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers Paris S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA... Cap USD | USD | 23,62 |
AXA...ap CHF H | CHF | 2,10 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 129,51 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 30,68 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 9,71 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 3,22 | |||||
AXA...Cap EURH | EUR | 0,17 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 34,65 | |||||
AXA...isQ EURH | EUR | 4,87 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 4,62 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 26,98 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,02 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 0,93 | |||||
AXA...Dis EURH | EUR | 2,40 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 0,75 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 34,56 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 481,46 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 2,28 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 41,33 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 51,10 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 14,64 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 9,72 | |||||
AXA...isQ GBPH | GBP | 4,16 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 329,04 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 0,17 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 1,97 | |||||
AXA...Cap EURH | EUR | 0,10 | |||||
AXA...Dis EURH | EUR | 1,15 |
EUR 1.245,93 Mio.
+ 12 weitere
Ist alles, was glänzt, wirklich Gold?
14.10.2025 09:14 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments stärkt den institutionellen Vertrieb in Deutschland: Ab Oktober 2025 erweitern Christopher Newsome und Dennis Neumann das Frankfurter Team um Jürgen Florack. Ziel ist es, Kundenservice und Marktpräsenz im institutionellen Geschäft auszubauen.
09.10.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Während überall von „Krise“ und „Inflation“ die Rede ist, muss hinter dem aktuellen Höhenflug eine ganz andere Begründung stecken. Denn der Goldpreis stieg weder bei der Energiekrise noch bei bis zu zweistelliger Inflation im Jahr 2022. Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter hat sich auf die Suche nach den aus seiner Sicht wahren Gründen gemacht.
13.10.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Trotz des deutlichen Produktionsrückgangs im August zeigt sich die deutsche Industrie laut Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, widerstandsfähig. Zölle belasten zwar die Auslandsnachfrage, doch staatliche Fiskalimpulse könnten bald neue Wachstumsdynamik entfalten.
08.10.2025 08:25 Uhr / » Weiterlesen
Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.
29.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
2025 könnte der S&P 500 das dritte Jahr in Folge um über 20% steigen. Dreimal hintereinander ist ungewöhnlich, aber in den späten 1990ern erlebten wir sogar fast fünf Gewinnjahre in Folge. Damals löste die erste Internetrevolution eine Preisblase aus, jetzt ist es die KI-Revolution. Sie lässt die Aktienkurse überall steigen. Weil außerdem die Geldpolitik gelockert und die Fiskalpolitik nicht gestrafft wird, stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Das Momentum ist gewaltig. Vermögen wachsen, Zollrisiken und weltpolitische Risiken lassen nach. Die Party geht weiter. Aber wenn sich KI am Ende als Blase erweist, herrscht Katerstimmung.
14.10.2025 10:11 Uhr / » Weiterlesen
Trotz globaler Unsicherheiten zeigen Schwellenländeranleihen seit Ende 2023 eine starke Outperformance. Sinkende Inflation, ein schwächerer Dollar und solides Wachstum sprechen dafür, dass EMD auch künftig attraktive Renditen und stabile Fundamentaldaten bieten könnten.
14.10.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.
10.10.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds F Cap USD | -7,24% | -0,29% | -3,91% | +18,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,56% | -1,48% | -3,18% | +6,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds F Cap USD | -1,32% | +3,40% | +2,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,08% | +1,20% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds F Cap USD | 0,06 | negativ | 0,03 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,03 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds F Cap USD | +8,41% | +6,89% | +7,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,85% | +5,87% | +6,71% |