
"Sovereign Ceiling" bei den Ratings von EM-Unternehmensanleihen
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1353950642
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis USD (LU1353950642) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Inflation-Linked Bond" (Globale Anleihen (inflationsgesichert)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.07.2016 (9,02 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers Paris S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA... Dis USD | USD | 3,15 |
AXA...ap CHF H | CHF | 2,15 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 134,17 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 30,56 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 10,24 | |||||
AXA...Cap EURH | EUR | 0,02 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 35,80 | |||||
AXA...isQ EURH | EUR | 4,76 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 4,72 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 27,97 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,02 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 21,78 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 0,93 | |||||
AXA...Dis EURH | EUR | 2,58 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 1,18 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 34,29 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 428,87 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 3,14 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 34,62 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 49,37 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 14,13 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 7,57 | |||||
AXA...isQ GBPH | GBP | 5,74 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 0,17 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 1,94 | |||||
AXA...Cap EURH | EUR | 0,10 | |||||
AXA...Dis EURH | EUR | 1,18 |
EUR 1.143,11 Mio.
+ 8 weitere
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen der Allianz-Versicherungsgesellschaften und des Allianz European Infrastructure Fund II eine Minderheitsbeteiligung an der Rechenzentrumsplattform Yondr Group (Yondr), einem globalen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren*, erworben hat. AllianzGI ist eine strategische Partnerschaft mit DigitalBridge eingegangen und investiert gemeinsam mit La Caisse (ehemals CDPQ) in Yondr.
15.07.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Einzelhandelsumsätze haben im Juni mit einem Anstieg von 0,6% im Vergleich zum Vormonat positiv überrascht (Konsensus und Bantleon: +0,1%). Nach dem Einbruch im Mai (-0,9%) fiel insbesondere die Gegenbewegung bei den Autoverkäufen deutlicher aus als erwartet (+1,2% nach -3,8%). Die Kontrollgruppe (ohne Restaurants, Tankstellen, Kfz und Baumärkten) entwickelt sich weiter robust (+0,5%).
18.07.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaft straft viele klassische Analysen Lügen. Vielleicht wird die Bedeutung der Einkommensungleichheit für die Wirtschaft nicht verstanden. Reichere Haushalte profitieren von Anlageerträgen und leiden weniger unter höheren Zinsen. Wenn die Fed die Märkte stützt, kommt die Erholung zunächst vor allem den Reichen zugute. Das verhindert dann eine Rezession. Trumps One Big Beautiful Bill könnte die Einkommensungleichheit verstärken, weil die Auswirkungen auf die Haushalte von deren Einkommen und Vermögen abhängen. Eine Rezession würde die Märkte und damit auch die reicheren Haushalte treffen. Einstweilen herrscht aber Hausse. Allerdings könnten neue Zolldrohungen und Angriffe auf die Fed den Dollar weiter schwächen und die Inflationserwartungen anheizen.
15.07.2025 07:39 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ hat die globale Investmentlandschaft verändert. Kapital fließt aus den USA ab, Europa und Asien rücken in den Fokus. Was das für Anleger bedeutet und was im zweiten Halbjahr wichtig werden könnte, erklären die Experten von Eyb & Wallwitz.
11.07.2025 11:36 Uhr / » Weiterlesen
Das Konjunkturpaket ist insgesamt positiv für das Wachstum in den USA, aber – Diese historische und stimulierende Gesetzgebung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Wirtschaft angesichts der erhöhten Unsicherheit eine überraschende Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. Und obwohl Fragen zur Lage des US-Arbeitsmarktes bestehen, herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 4,1% auf den ersten Blick Vollbeschäftigung, da eine expansive Fiskalpolitik eingeführt wird. Dies steht im Widerspruch zur klassischen keynesianischen Theorie, die von einem globalen Regimewechsel und Fragen zur künftigen Inflationsentwicklung ausgeht.
16.07.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Ab August 2025 erweitert LAIQON die Produktpalette im Segment Asset Management durch die Übernahme von bis zu 2,5 Mrd. EUR Assets under Management (AuM) aus Publikums- und Spezialfonds der MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH.
07.07.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis USD | -8,43% | -3,35% | -2,12% | +12,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,30% | -2,36% | -3,28% | +3,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis USD | -0,71% | +2,34% | +1,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,11% | +0,71% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis USD | 0,13 | negativ | 0,03 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,35 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Global Infl Sh Dur Bds A Dis USD | +7,93% | +7,16% | +7,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,64% | +7,05% | +6,79% |