Goldman Sachs Emerging Markets Debt Portfolio

Goldman Sachs Asset Management B.V.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Em Mkts Dbt A Acc USD (LU1505912524) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.10.2016 (8,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
GS ... Acc USD USD 1,78
62 weitere Tranchen
GS ... Inc USD USD 12,31
GS ...SD MDist USD 10,67
GS ... EUR Hdg EUR 26,13
GS ... Acc USD USD 68,89
GS ... Dur Hdg USD 0,68
GS ... Inc USD USD 26,11
GS ... Dur Hdg USD 0,25
GS ...GrsMDist USD 0,01
GS ...SD MDist USD 51,57
GS ...ble MDis USD 16,47
GS ... Acc EUR EUR 33,95
GS ... EUR Hdg EUR 25,28
GS ... Dur Hdg EUR 2,62
GS ...dg QDist EUR 2,76
GS ...dg QDist EUR 11,22
GS ... CHF Hdg CHF 3,07
GS ... EUR Hdg EUR 377,37
GS ... Dur Hdg EUR 0,06
GS ... Acc USD USD 255,84
GS ... Dur Hdg USD 1,50
GS ...dg QDist CHF 0,88
GS ... EUR Hdg EUR 112,23
GS ... Dur Hdg EUR 0,01
GS ... GBP Hdg GBP 0,92
GS ... Inc USD USD 2,80
GS ... EUR Hdg EUR 2,30
GS ... Acc GBP GBP 527,84
GS ... GBP Hdg GBP 25,53
GS ... Acc USD USD 52,78
GS ...t IO Inc USD 28,02
GS ... Inc USD USD 9,37
GS ... CHF Hdg CHF 0,01
GS ... EUR Hdg EUR 6,39
GS ... Acc USD USD 7,86
GS ...dg QDist EUR 0,01
GS ... EUR Hdg EUR 0,05
GS ... GBP Hdg GBP 79,53
GS ... Inc USD USD 131,68
GS ... Inc USD USD 1,74
GS ... CHF Hdg CHF 3,38
GS ...dg Dur H EUR 0,12
GS ...dg MDist EUR 0,91
GS ...dg MDist HKD 1,21
GS ... EUR Hdg EUR 2,76
GS ... SGD Hdg SGD 0,23
GS ...le MDist SGD 16,87
GS ... Acc USD USD 0,01
GS ... Inc USD USD 0,01
GS ... CHF Hdg CHF 3,23
GS ... Acc EUR EUR 1,75
GS ... EUR Hdg EUR 15,64
GS ... Acc USD USD 17,49
GS ... EUR Hdg EUR 13,89
GS ... GBP Hdg GBP 3,36
GS ... SGD Hdg SGD 0,96
GS ... Inc USD USD 18,10
GS ... CHF Hdg CHF 6,53
GS ... EUR Hdg EUR 2,11
GS ... Acc USD USD 14,50
GS ... EUR Hdg EUR 1,91
GS ... GBP Hdg GBP 1,45
GS ... Inc USD USD 8,38
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.115,71 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 20 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Frank Fischer: Der kleine „Schwarze Schwan“ und der Totalversager

Der „Schwarze Schwan“ schwamm nur kurz vorbei, hinterließ aber einen heftigen Eindruck: Als der Jetzt-Bundeskanzler Friedrich Merz den ersten Wahlgang unerwartet verlor, sackte der DAX sofort deutlich ab. Mit dieser Niederlage hatte (fast) niemand gerechnet, nicht im Bundestag – und auch nicht an der Börse.

12.05.2025 09:36 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Die KI-Chance: Milliarden investieren, Billionen bewirken

Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.

05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GS Em Mkts Dbt A Acc USD -8,47% -0,30% +2,74% +7,36%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -7,13% +1,69% +8,28% +14,06%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
GS Em Mkts Dbt A Acc USD +0,91% +1,43% 0,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,66% +2,62% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
GS Em Mkts Dbt A Acc USD 0,11 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,34 0,05 0,06
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GS Em Mkts Dbt A Acc USD +9,76% +8,99% +8,63%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,01% +8,62% +8,30%

AllianzGI Die Woche Voraus | Heißes Eisen

Liebe Leserinnen & Leser, in der Liste der Dinge, die den Anlegern Anlass zur Besorgnis geben, stehen die makroökonomischen Unsicherheiten inzwischen ganz oben. Derzeit sind Zölle und Handelsabkommen die wichtigsten Themen in den Schlagzeilen. In den kommenden Monaten könnte die US-Fiskalpolitik jedoch das heißeste Eisen werden.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Ruhe nach dem Sturm

Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Die Unsicherheit bleibt hoch

In den letzten Wochen haben sich die Nachrichten betreffend des US-Handelskrieges mehrmals überschlagen, und die Unsicherheit betreffend der nächsten Ankündigungen bleibt hoch. Wir haben in unseren Portfolios die Erholung an den Aktienmärkten genutzt, um unsere Aktiengewichtung von neutral auf ein leichtes Untergewicht zu senken. Eine vorsichtige Positionierung ist angezeigt, doch aufgrund der bereits sehr negativen Stimmung scheint das kurzfristige Rückschlagsrisiko begrenzt.

» Weiterlesen

Der Mythos der Diversifizierung

Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.

» Weiterlesen

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen