Capital Group New Perspective Fund (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Sonstige Aktien

ISIN: LU1573942312

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group New Pers (LUX) Ch-CHF (LU1573942312) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.10.2017 (7,73 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap...) Ch-CHF CHF 4,30
105 weitere Tranchen
Cap...LUX) A11 USD 1.137,01
Cap...(LUX) A4 EUR
Cap...(LUX) A4 CHF
Cap...(LUX) A4 USD 877,12
Cap...(LUX) A7 USD 367,27
Cap...(LUX) A7 GBP
Cap...(LUX) A7 CHF
Cap...(LUX) A7 EUR
Cap... A7h-EUR EUR 65,44
Cap...(LUX) A9 USD 543,23
Cap... (LUX) B USD 3.219,75
Cap... (LUX) B HKD
Cap... (LUX) B SGD
Cap... (LUX) B GBP
Cap... (LUX) B EUR
Cap... (LUX) B CHF
Cap...(LUX) Bd GBP
Cap...(LUX) Bd USD 311,84
Cap...(LUX) Bd EUR
Cap... Bdh-EUR EUR 19,74
Cap...LUX) Bgd USD 16,42
Cap...LUX) Bgd GBP
Cap...LUX) Bgd EUR
Cap...Bgdh-EUR EUR 1,26
Cap...) Bh-AUD AUD 29,86
Cap...) Bh-CHF CHF 27,76
Cap...) Bh-EUR EUR 898,98
Cap...) Bh-GBP GBP 44,50
Cap...) Bh-SGD SGD 156,24
Cap... (LUX) C NZD
Cap... (LUX) C GBP
Cap... (LUX) C EUR
Cap... (LUX) C CHF
Cap... (LUX) C USD 206,11
Cap...LUX) Cad AUD 910,66
Cap...Cadh-AUD AUD 626,03
Cap...LUX) Cgd EUR 3,00
Cap...) Ch-NZD NZD 40,92
Cap... (LUX) L USD 91,56
Cap... (LUX) L CHF
Cap... (LUX) L GBP
Cap... (LUX) L EUR
Cap... (LUX) L SGD
Cap...(LUX) Ld SGD
Cap...(LUX) Ld GBP
Cap...(LUX) Ld EUR
Cap...(LUX) Ld USD 1.089,96
Cap...(LUX) Ld CHF
Cap...LUX) Lgd USD 0,47
Cap...LUX) Lgd SGD
Cap...) Lh-CHF CHF 23,36
Cap...) Lh-EUR EUR 4,27
Cap...) Lh-GBP GBP 15,83
Cap... (LUX) N USD 120,28
Cap... (LUX) N EUR
Cap...LUX) Ngd USD 3,37
Cap...LUX) Ngd EUR
Cap...) Nh-EUR EUR 50,40
Cap... (LUX) P CHF
Cap... (LUX) P EUR
Cap... (LUX) P USD 820,82
Cap... (LUX) P GBP
Cap...(LUX) Pd USD 0,26
Cap...(LUX) Pd GBP
Cap...(LUX) Pd EUR
Cap... Pdh-EUR EUR 0,13
Cap...LUX) Pgd USD 29,77
Cap...) Ph-CHF CHF 0,38
Cap...) Ph-EUR EUR 107,48
Cap...) Ph-GBP GBP 1,61
Cap...(LUX) Yd AUD 7,25
Cap... Ydh-AUD AUD 3,13
Cap... (LUX) Z GBP
Cap... (LUX) Z USD 1.816,97
Cap... (LUX) Z SGD
Cap... (LUX) Z EUR
Cap... (LUX) Z CHF
Cap...(LUX) Zd SGD
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap...(LUX) Zd EUR
Cap...(LUX) Zd CHF
Cap...(LUX) Zd USD 77,22
Cap... Zdh-EUR EUR 0,41
Cap...LUX) Zgd EUR
Cap...LUX) Zgd USD 16,87
Cap...LUX) Zgd GBP
Cap...) Zh-CHF CHF 35,92
Cap...) Zh-EUR EUR 233,73
Cap...) Zh-GBP GBP 43,77
Cap...) Zh-SGD SGD 1,13
Cap...(LUX) ZL USD 798,41
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL GBP
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...LUX) ZLd CHF
Cap...LUX) ZLd EUR
Cap...LUX) ZLd GBP
Cap...LUX) ZLd SGD
Cap...LUX) ZLd USD 79,92
Cap...UX) ZLgd SGD
Cap...UX) ZLgd USD 6,74
Cap... ZLh-CHF CHF 113,77
Cap... ZLh-EUR EUR 115,84
Cap... ZLh-GBP GBP 126,23
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 15.361,37 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Weiter starke Renditen auf dem nordischen Anleihemarkt

Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.

15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen

Alexander Reichelt, Senior Sales Manager Austria, Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International verstärkt das Vertriebsteam in Österreich

Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.

09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen

David Morse, Global Co-Head of Co-Investments und Joana Rocha Scaff, Head of Europe Private Equity, Neuberger Berman
Neuberger Berman

Neuberger Berman schließt NB Strategic Co-Investment Partners V Fund mit 2,8 Milliarden US-Dollar über dem Zielwert

Neuberger Berman gibt das erfolgreiche Closing des NB Strategic Co-Investment Partners V Fund bekannt. Der Fonds schloss mit Kapitalzusagen in Höhe von über 2,8 Milliarden US-Dollar und übertraf damit sein Ziel von 2,25 Milliarden US-Dollar sowie die Größe des Vorgängerfonds. „Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage der Investoren auf GP-zentrierte Strategien und stärkt Neubergers Position als führender globaler Private-Equity-Co-Investment-Manager mit einem verwalteten Co-Investment-Kapital von über 40 Milliarden US-Dollar über seine gesamte Plattform“, erklärt Joana Rocha Scaff, Head of Europe Private Equity bei Neuberger Berman.

17.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Glänzt Gold noch immer?

Veränderte makroökonomische Bedingungen und nachlassende geopolitische Spannungen verändern die Marktstimmung und trüben die kurzfristigen Aussichten für Gold. Nachdem die Goldpreise Anfang dieses Jahres Rekordhöhen erreicht hatten, sind sie nun wieder zurückgegangen, was bei Anlegern eine neue Frage aufwirft: Ist die Rallye des Edelmetalls vorbei oder handelt es sich lediglich um eine Pause vor dem nächsten Anstieg?

17.07.2025 07:35 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group New Pers (LUX) Ch-CHF +6,81% +13,73% +56,75% +89,41%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,57% +9,45% +36,60% +61,54%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group New Pers (LUX) Ch-CHF +16,16% +13,63% +12,82%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,53% +9,58% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group New Pers (LUX) Ch-CHF 1,34 0,95 0,69
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,01 0,61 0,49
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group New Pers (LUX) Ch-CHF +13,54% +16,07% +16,70%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,65% +17,48% +16,83%

Cross Asset Weekly | Eingriffe in die Fed

Präsident Trump hat Anfang dieser Woche seine Angriffe auf Jay Powell erneuert und Berichten zufolge eine Gruppe republikanischer Abgeordneter gefragt, ob er den Fed-Vorsitzenden entlassen solle. Der Grund? Er hält die Zinssätze für zu hoch. Es ist jedoch keineswegs klar, dass die amerikanische Wirtschaft derzeit tiefgreifende Zinssenkungen rechtfertigt – wenn überhaupt. Zwar hat die Inflation im Juni erneut überraschend nach unten tendiert. Aber die Anzeichen für eine Weitergabe der Zölle nehmen zu und dürften sich im Laufe des Sommers zumindest vorübergehend verstärken, wodurch sich der jüngste disinflationäre Trend umkehren dürfte.

» Weiterlesen

EZB vor Juli-Sitzung: Neutraler Zins erreicht – wie geht es weiter?

Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.

» Weiterlesen

Welt im Wandel: Ein Blick auf die Finanzmärkte 2025

Die Volatilität der Finanzmärkte ist ein Zeichen einer sich wandelnden Welt, die sich zunehmend von einer globalisierten Wirtschaft hin zur Regionalisierung bewegt. Verantwortlich dafür ist eine Vielzahl von Ereignissen, die mehr oder minder zufällig aufeinandergefolgt sind. Die Börsen stehen daher im Bann zunehmender geopolitischer Spannungen – wie zuletzt das Aufflammen des Konflikts zwischen Iran und Israel – sowie wirtschaftlicher Unsicherheiten und reagieren sprunghaft. Themen wie der von den USA entfachte Handelskrieg und mögliche Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sind zentral. Sie sind Ausdruck einer zunehmenden Fragmentierung der Weltordnung, die den Fokus von globaler Effizienz auf regionale Resilienz verschoben hat. Diese Entwicklungen beeinflussen Inflation, Zinsen und Wirtschaftswachstum erheblich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie sich diese geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren auf die Märkte auswirken. Wir diskutieren, welche Anlagestrategien in dieser herausfordernden Zeit sinnvoll sind und wie eine kluge Portfoliostruktur helfen kann, Chancen zu nutzen und Risiken geschickt zu managen.

» Weiterlesen

Fonds-Newcomer: Wellington Global Equity Value

Entdecken Sie neue und innovative Investmentstrategien mit #FondsNewcomer. Unser jüngstes Interview-Format präsentiert spannende Ansätze, die die Zukunft der Geldanlage gestalten. In der aktuellen Ausgabe: Stefan Brugger, Aktienportfoliomanager im Global Value Team bei Wellington Management, mit dem Wellington Global Equity Value.

» Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt Hartmann: Keine euphorischen, aber robuste US-Konjunkturdaten

Die US-Einzelhandelsumsätze haben im Juni mit einem Anstieg von 0,6% im Vergleich zum Vormonat positiv überrascht (Konsensus und Bantleon: +0,1%). Nach dem Einbruch im Mai (-0,9%) fiel insbesondere die Gegenbewegung bei den Autoverkäufen deutlicher aus als erwartet (+1,2% nach -3,8%). Die Kontrollgruppe (ohne Restaurants, Tankstellen, Kfz und Baumärkten) entwickelt sich weiter robust (+0,5%).

» Weiterlesen

Neuberger Berman schließt NB Strategic Co-Investment Partners V Fund mit 2,8 Milliarden US-Dollar über dem Zielwert

Neuberger Berman gibt das erfolgreiche Closing des NB Strategic Co-Investment Partners V Fund bekannt. Der Fonds schloss mit Kapitalzusagen in Höhe von über 2,8 Milliarden US-Dollar und übertraf damit sein Ziel von 2,25 Milliarden US-Dollar sowie die Größe des Vorgängerfonds. „Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage der Investoren auf GP-zentrierte Strategien und stärkt Neubergers Position als führender globaler Private-Equity-Co-Investment-Manager mit einem verwalteten Co-Investment-Kapital von über 40 Milliarden US-Dollar über seine gesamte Plattform“, erklärt Joana Rocha Scaff, Head of Europe Private Equity bei Neuberger Berman.

» Weiterlesen