
Fünf Herausforderungen für Nachhaltigkeitsinvestoren im Jahr 2025
Wie werden sich politische und wirtschaftliche Turbulenzen auf nachhaltige Investitionen auswirken?
19.03.2025 08:47 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1621759395
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim T. Rowe Price Glb HY Bd An EUR 10 (LU1621759395) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond - EUR Hedged" (Globale Hochzinsanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.06.2017 (7,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "T. Rowe Price International Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
T. ...n EUR 10 | EUR | 67,71 |
T. ...Bd A USD | USD | 75,29 | |||||
T. ... Adm USD | USD | 10,86 | |||||
T. ...d An EUR | EUR | 19,95 | |||||
T. ...d An NOK | NOK | 10,41 | |||||
T. ...d An SEK | SEK | 3,22 | |||||
T. ...d Ax USD | USD | 0,00 | |||||
T. ...Bd I USD | USD | 99,41 | |||||
T. ...d I1 USD | USD | 36,69 | |||||
T. ... Idm USD | USD | 17,16 | |||||
T. ...d In EUR | EUR | 3,22 | |||||
T. ...In EUR 1 | EUR | 6,10 | |||||
T. ... Jdm USD | USD | 22,35 | |||||
T. ...Bd Q USD | USD | 11,89 | |||||
T. ...d Q1 USD | USD | 35,34 | |||||
T. ... Qdq GBP | GBP | 0,01 | |||||
T. ...Qdq1 USD | USD | 5,16 | |||||
T. ...Qn EUR 1 | EUR | 25,09 | |||||
T. ...Bd S USD | USD | 16,94 | |||||
T. ...Bd Z USD | USD | 50,86 |
EUR 517,67 Mio.
+ 16 weitere
Wie werden sich politische und wirtschaftliche Turbulenzen auf nachhaltige Investitionen auswirken?
19.03.2025 08:47 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Aktienmärkte sind in den letzten Wochen stark gefallen, was auf die zunehmende politische Unsicherheit und die wachsende Furcht vor einer drastischen Konjunkturabkühlung zurückzuführen ist. Die Trump-Regierung scheint bereit zu sein, kurzfristige Schmerzen in Kauf zu nehmen, während sie versucht, die USA von einer konsumorientierten Wirtschaft mit hohem Handelsdefizit in ein Produktionszentrum umzuwandeln. Ihre Strategie stützt sich auf Deregulierung, Privatisierung, einen schrumpfenden öffentlichen Sektor, Zölle und Bemühungen um eine Schwächung des Dollars
15.03.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Was ist mit den US-Börsen los? Der S&P500 ist fast um 10% von seinem jüngsten Höchststand gefallen. Die Volatilität hat dramatisch zugenommen. Die meisten Marktteilnehmer führen dies auf die Zollpolitik von Präsident Trump und die dadurch verursachte Unsicherheit zurück. Fed-Chef Powell musste ausrücken und spielte die potenzielle Schwäche der US-Wirtschaft herunter. Es könnte jedoch etwas Grundlegenderes sein, das den Aktienmarkt nach unten treibt: Die US-Wirtschaft sollte laut Ökonomen im ersten Quartal um 1,6% wachsen, jetzt besteht die Möglichkeit, dass die US-Wirtschaft stattdessen schrumpft.
12.03.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet eine „tödliche Eskalation“ im Zuge der von US-Präsident Trump verfolgten Zollpolitik. Es scheine, als hätte die US-Regierung aus den Erfahrungen nach COVID wenig über die entscheidende Bedeutung der Zuverlässigkeit der Lieferkette gelernt.
18.03.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die medizinische Diagnose und beschleunigt die Medikamentenentwicklung. In der Landwirtschaft optimiert sie Ressourceneinsatz und Ernteerträge. Wie meistert KI die Herausforderungen einer wachsenden Bevölkerung und begrenzter Ressourcen? Welche Auswirkungen hat das auf Nachhaltigkeit und Investmententscheidungen? Unsere Expert:innen von Raiffeisen Capital Management geben spannende Einblicke im Video.
18.03.2025 14:10 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Tiefgreifende politische Veränderungen in den USA erfordern Flexibilität über und innerhalb der Anlageklassen hinweg.
18.03.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe des Fondsjournals, warum Europas Börsen aktuell aufholen, warum Sachwerte-Investments ein stabiler Baustein sind und warum der Anleihemarkt aktuell attraktive Renditen bietet.
03.03.2025 10:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
T. Rowe Price Glb HY Bd An EUR 10 | +1,73% | +7,38% | +7,38% | +12,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,61% | +7,42% | +8,15% | +11,02% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Glb HY Bd An EUR 10 | +2,40% | +2,36% | +2,16% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,62% | +2,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Glb HY Bd An EUR 10 | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Glb HY Bd An EUR 10 | +2,99% | +8,56% | +9,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,44% | +7,21% | +9,13% |