
Chinesische Aktien, die das Zollchaos überstehen können
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1676411058
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Selection The LATAM Bd USD SH GBP ND (LU1676411058) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.01.2018 (7,29 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Bank Lombard Odier & Co AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...H GBP ND | GBP | 2,28 |
LO ...H CHF IA | CHF | 0,28 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 1,23 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 0,59 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 1,94 | |||||
LO ...H EUR MA | EUR | 5,38 | |||||
LO ...H EUR NA | EUR | 2,13 | |||||
LO ...H EUR PA | EUR | 0,63 | |||||
LO ...H EUR PD | EUR | 0,04 | |||||
LO ...H GBP MD | GBP | 0,57 | |||||
LO ...D USD MA | USD | 20,44 | |||||
LO ...D USD MD | USD | 6,25 | |||||
LO ...D USD NA | USD | 1,02 | |||||
LO ...D USD ND | USD | 2,20 | |||||
LO ...D USD PA | USD | 1,27 | |||||
LO ...D USD PD | USD | 0,46 |
EUR 73,59 Mio.
+ 4 weitere
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Der „Schwarze Schwan“ schwamm nur kurz vorbei, hinterließ aber einen heftigen Eindruck: Als der Jetzt-Bundeskanzler Friedrich Merz den ersten Wahlgang unerwartet verlor, sackte der DAX sofort deutlich ab. Mit dieser Niederlage hatte (fast) niemand gerechnet, nicht im Bundestag – und auch nicht an der Börse.
12.05.2025 09:36 Uhr / » Weiterlesen
Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.
05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.
07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Ashish Shah, CIO für Public Investing bei Goldman Sachs Asset Management, kommentiert die gestrige Zinsentscheidung der Federal Reserve:
08.05.2025 12:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Medtech & Services.
08.05.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Über den weiteren Weg Brasiliens wird das Ergebnis der Wahl im Jahr 2026 entscheiden. Michael Van der Elst, Head of Emerging Market Debt bei DPAM, über den jetzigen Stand:
09.05.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Selection The LATAM Bd USD SH GBP ND | -0,38% | +7,33% | +6,88% | +21,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,98% | +7,89% | +12,22% | +21,83% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Selection The LATAM Bd USD SH GBP ND | +2,24% | +4,02% | +1,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,87% | +3,87% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Selection The LATAM Bd USD SH GBP ND | 1,29 | 0,01 | 0,23 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,49 | 0,21 | 0,24 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Selection The LATAM Bd USD SH GBP ND | +6,69% | +9,50% | +8,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,52% | +9,51% | +8,48% |