BNP Paribas Easy MSCI Europe SRI S-Series PAB 5% Capped

BNP Paribas Asset Management Luxembourg

Europa Aktien

ISIN: LU1753045761

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNPP E MSCI Europe SRI S5% Cpd Trk X C (LU1753045761) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.03.2018 (7,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BNP... Trk X C EUR 8,45
7 weitere Tranchen
BNP...Trk Cl C EUR 0,71
BNP... Trk I C EUR 22,94
BNP...rk I PlC EUR 0,00
BNP...Trk Pr C EUR 0,54
BNP... Trk X D EUR 22,24
BNP...pdETFCap EUR 44,55
BNP...pdETFDis EUR 193,06
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 292,48 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Matthew Beesley, Chief Executive Officer von Jupiter AM und  Sam Konrad, Investment Manager, Asian Equity Income
Jupiter Asset Management

Jupiter Asset Management erhält Lizenz in Singapur und erweitert globale Retail-Abdeckung

Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.

26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments
Generali Investments

Anstieg der US-Zölle weckt Rezessionsängste

Die von der Trump-Administration angekündigten Zölle sind höher als von den meisten Analysten erwartet und heben die durchschnittlichen US-Zölle auf den höchsten Stand seit 1920. Sie richten sich gegen Länder mit großen bilateralen Handelsüberschüssen, insbesondere in Asien.

04.04.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen

e-fundresearch.com / LAIQON
LAIQON

Podcast | Makro, Märkte und Mehr: Stratege trifft Portfoliomanager

Unsere Experten Daniel Haas, Chief Investment Strategist und Geschäftsführer unseres Research-Instituts m+c Asset Allocation GmbH und Marc Möhrle, Head of Equities sowie Senior Portfoliomanager für institutionelles Portfoliomanagement, diskutieren die wirtschaftspolitischen Signale aus Washington unter der (neuen) Ära Trump, werfen einen Blick auf die Bedeutung für die hiesigen Märkte und decken Überraschungspotenziale in der Asset Allocation auf.

18.03.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Kathrein Privatbank

Kathrein Investment Report: Rezessionsängste in den USA und Konjunkturschwäche in Europa

So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.

09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BNPP E MSCI Europe SRI S5% Cpd Trk X C +5,90% +11,34% +19,49% +58,93%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,89% +13,14% +26,98% +56,97%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BNPP E MSCI Europe SRI S5% Cpd Trk X C +6,11% +9,71% +8,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,23% +9,34% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BNPP E MSCI Europe SRI S5% Cpd Trk X C 0,19 negativ 0,37
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,42 0,07 0,35
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BNPP E MSCI Europe SRI S5% Cpd Trk X C +9,54% +14,75% +15,90%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,35% +13,38% +15,59%

DJE Experten-Gespräch: Kapitalmärkte im Ausnahmezustand

Die Ankündigungen von US-Präsident Trump aus dem Rosengarten des Weißen Hauses haben letzte Woche eine regelrechte Zäsur an den internationalen Kapitalmärkten ausgelöst. Bewegungen von nahezu historischem Ausmaß zeigen sich seitdem rund um die Börsen dieser Welt. In unserem DJE Expertengespräch mit Oleg Schantorenko und Mario Künzel wollen wir Ihnen die Hintergründe erläutern und Antworten auf die dringendsten Fragen geben.

» Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Es reicht!

Billionen von Dollar gingen durch die Aktienmarktturbulenzen verloren. Wenn das Konsum- und Geschäftsklima einbricht, droht eine üble Abwärtsspirale. Da hilft es auch nicht, nach jedem Pressetermin auf Trumps Theoriedefizite hinzuweisen. Anleger müssen ihr Vermögen schützen – defensivere Assetklassen und sichere Häfen werden Aktien wohl hinter sich lassen. Unternehmensanleihen waren zuletzt stabiler als Aktien, auch wegen der niedrigeren Zinsen. Wenn jetzt die Berichtssaison für das 1. Quartal beginnt, könnten sich die US-Unternehmen pessimistischer äussern. Aktien sind noch immer teuer, und die Credit Spreads sind eng. Wenn jetzt das Wirtschaftsklima einbricht, geht die Korrektur weiter.

» Weiterlesen

Kathrein Investment Report: Rezessionsängste in den USA und Konjunkturschwäche in Europa

So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.

» Weiterlesen

Trumps Zollpeitsche: Weltwirtschaft auf Entkopplungskurs

Seit letzten Mittwoch ist es Fakt: Die USA erheben massive Steuern auf Einfuhren. Auf EU-Importe werden ab sofort 20 Prozent fällig – auf China-Importe sogar 104 Prozent. Im Schnitt erhebt die USA nun 24 Prozent Zoll auf Einfuhren aus aller Welt. Das ist der höchste Satz seit 1909. Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt und es stellt sich die Frage: Wie tiefgreifend sind die Auswirkungen auf globale Lieferketten, Produktionsstandorte und politische Allianzen? Insbesondere auf China und seine Handelspartner dürften größere Einschnitte zukommen. Eine Analyse von Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei Allianz Global Investors. Ab 1. Juni 2025 wird der derzeitige Global CIO Fixed Income in dieser neu geschaffenen Position die gesamte, rund 475 Milliarden Euro schwere Public-Markets-Plattform von AllianzGI verantworten und dem Executive Committee beitreten. Die Ernennung ist Teil der Nachfolgeregelung für Deborah Zurkow, Global Head of Investments, die wie angekündigt im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand treten wird.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 15/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen