
Auf der Suche nach den besten ESG-Indikatoren für die Länderanalyse
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1830905185
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim T. Rowe Price Euro Corp Bd Qd9 EUR (LU1830905185) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Corporate Bond" (EUR Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.06.2018 (2,73 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "T. Rowe Price International Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
T. ... Qd9 EUR | EUR | 1,47 |
T. ...Bd A EUR | EUR | 3,30 | |||||
T. ...Bd I EUR | EUR | 32,85 | |||||
T. ...d I9 EUR | EUR | 159,11 | |||||
T. ...d In USD | USD | 39,14 | |||||
T. ...Bd Q EUR | EUR | 1,64 | |||||
T. ...d Sd EUR | EUR | 1,35 | |||||
T. ...Bd Z EUR | EUR | 23,31 |
EUR 262,16 Mio.
+ 16 weitere
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Öffentliche Pensionsfonds haben ihre schrittweise Umschichtung von Vermögenswerten in den letzten zehn Jahren fortgesetzt. Mit einem Gesamtvermögen von rund 7,9 Billionen US-Dollar und über 5 Prozent aller öffentlich gehandelten Vermögenswerte haben PPFs als globale Investorengruppe innerhalb bestimmter Anlageklassen an Gewicht gewonnen. Die aktualisierten Daten im beiliegenden Report belegen eine Fortsetzung der wichtigsten Branchentrends, insbesondere das verstärkte Engagement in Risikoanlagen und Auslandsanlagen aller Art.
26.02.2021 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Langfristanleger stehen vor mehreren großen Herausforderungen. Risikoreiche Anlagen wie Aktien oder Unternehmensanleihen haben Niveaus erreicht, die das langfristige Renditepotenzial deutlich begrenzen. Ein weiterer limitierender Faktor: Das geringe Wachstumspotenzial vieler Volkswirtschaften. „Zudem ging das Wachstum, das wir seit den 50er Jahren gesehen haben, sehr stark auf Kosten der natürlichen Ressourcen. Dieser Weg ist nicht nachhaltig“, warnt Francesco Curto, Global Head of Research bei der DWS.
25.02.2021 16:56 Uhr / » Weiterlesen
Das aktuelle Niedrigzinsumfeld macht es für Anleger in klassische Euro-Rentenveranlagungen schwer, positive Renditen zu erwirtschaften. Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft hat daher ein neues Portfolio auf den Markt gebracht, das Zinsaufschläge aus verschiedenen Anleihesegmenten nutzt.
09.02.2021 14:10 Uhr / » Weiterlesen
„Die Finanzwelt dreht sich immer schneller. Und wenn sie sich schnell ändert, müssen Multi-Asset-Strategien Schritt halten.“ | Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE, geht der Frage nach, wie Multi-Asset-Ansätze im heutigen Zeitalter konzipiert sein sollten, um weiterhin einen Anlegermehrwert darstellen zu können.
25.02.2021 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Aussichten für Aktien sind in diesem Jahr laut der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments „extrem positiv“. „Die lockere Geldpolitik, neue finanzpolitische Stimuli und ein wirtschaftlicher Aufschwung unterstützen die Aktienmärkte“, sagt Paul Doyle, Leiter für europäische Aktien außerhalb Großbritanniens bei Columbia Threadneedle. „Wir denken daher, es ist zu früh, um bei Aktien vorsichtig zu werden.“
26.02.2021 14:02 Uhr / » Weiterlesen
„Europa ist eine komplexe Region, doch wenn man richtig investiert, kann man diese Komplexität in eine Reihe von Chancen verwandeln“
23.02.2021 15:15 Uhr / » Weiterlesen
In den Developed Markets haben Zentralbanken und Fiskalpolitik bislang die wohl bedeutendste Rolle in der Bekämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 gespielt und in beispiellosem Ausmaß interveniert. Wie unterschiedlich die Reaktionen hingegen in den Frontier Markets ausgefallen sind und welche Chancen sich daraus für Investoren ergeben, erklärt Fiera Capital Fondsmanager Stefan Böttcher im Exklusiv-Interview.
24.02.2021 10:38 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
T. Rowe Price Euro Corp Bd Qd9 EUR | -0,09% | +2,58% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,13% | +1,36% | +6,48% | +13,46% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Euro Corp Bd Qd9 EUR | N/A | N/A | +3,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,11% | +2,54% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Euro Corp Bd Qd9 EUR | 1,21 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,24 | negativ | 0,83 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Euro Corp Bd Qd9 EUR | +9,19% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,98% | +5,51% | +4,56% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter