
"Sovereign Ceiling" bei den Ratings von EM-Unternehmensanleihen
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1842777275
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Delphi L/S Eq IAE1F (LU1842777275) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Other" (Long/Short Equity - Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.03.2019 (6,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AQR...Eq IAE1F | EUR | 23,19 |
AQR... Eq IAC1 | CHF | 13,16 | |||||
AQR...Eq IAC1F | CHF | 2,39 | |||||
AQR...S Eq IAE | EUR | 20,12 | |||||
AQR... Eq IAE1 | EUR | 44,61 | |||||
AQR... Eq IAE2 | EUR | 9,28 | |||||
AQR... Eq IAE3 | EUR | 23,31 | |||||
AQR... Eq IAET | EUR | 40,12 | |||||
AQR...S Eq IAG | GBP | 0,94 | |||||
AQR... Eq IAG1 | GBP | 9,83 | |||||
AQR... Eq IAG2 | GBP | 2,08 | |||||
AQR...S Eq IAU | USD | 3,24 | |||||
AQR... Eq IAU1 | USD | 68,47 | |||||
AQR...Eq IAU1F | USD | 60,36 | |||||
AQR...Eq IAUFT | USD | 46,78 | |||||
AQR... Eq IAUT | USD | 25,50 | |||||
AQR...S Eq IDE | EUR | 2,60 | |||||
AQR...S Eq IDG | GBP | 0,68 | |||||
AQR...S Eq IDU | USD | 0,83 | |||||
AQR...S Eq RAE | EUR | 0,98 | |||||
AQR... Eq RAEF | EUR | 0,64 | |||||
AQR...Eq RAEFT | EUR | 16,30 | |||||
AQR... Eq RAG1 | GBP | 2,96 | |||||
AQR... Eq RAGF | GBP | 3,21 | |||||
AQR...S Eq RAU | USD | 1,64 | |||||
AQR... Eq RAU1 | USD | 47,94 | |||||
AQR... Eq RAUF | USD | 1,56 | |||||
AQR...Eq RAUFT | USD | 37,71 | |||||
AQR...Eq RAUT1 | USD | 240,40 |
EUR 869,82 Mio.
+ 11 weitere
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen der wichtigsten Anlageklassen in den nächsten fünf Jahren annähern werden. Als langfristiger Anleger bietet sich Ihnen damit die Möglichkeit, Ihre strategische Vermögensallokation neu zu bewerten und zu verfeinern. Unsere Experten geben detaillierte Prognosen und praktikable Empfehlungen.
14.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ hat die globale Investmentlandschaft verändert. Kapital fließt aus den USA ab, Europa und Asien rücken in den Fokus. Was das für Anleger bedeutet und was im zweiten Halbjahr wichtig werden könnte, erklären die Experten von Eyb & Wallwitz.
11.07.2025 11:36 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAE1F | +9,20% | +15,24% | +54,80% | +76,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,82% | +5,01% | +22,81% | +30,16% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAE1F | +15,68% | +11,97% | +10,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,71% | +5,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAE1F | 2,12 | 1,38 | 0,83 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,22 | 0,65 | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAE1F | +9,26% | +10,72% | +11,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,26% | +9,50% | +10,36% |