Quantica Managed Futures UCITS

Alma Capital Investment Management S.A.

Systematic Trend USD

ISIN: LU1869435112

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Quantica Managed Futures UCITS I1C-U (LU1869435112) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Systematic Trend USD" (Systematic Trend USD) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.04.2019 (6,50 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Alma Capital Investment Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Quantica Capital AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Qua...TS I1C-U USD 19,57
14 weitere Tranchen
Qua...TS I1C-C CHF 8,19
Qua...TS I1C-E EUR 16,21
Qua...TS I1C-G GBP 0,70
Qua...TS I2C-E EUR 18,44
Qua...TS I2C-U USD 3,86
Qua...TS I3C-C CHF 4,09
Qua...TS I3C-E EUR 0,90
Qua...TS I3C-G GBP 0,16
Qua...TS I3C-U USD 2,13
Qua...TS I4C-C CHF 0,40
Qua...TS I4C-E EUR 1,49
Qua...TS I4C-U USD 30,77
Qua...TS R1C-C CHF 1,65
Qua...TS R1C-E EUR 0,69
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 101,98 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Canva
Allianz Global Investors

AllianzGI Die Woche Voraus: Oktoberfest?

Ob es im Oktober tatsächlich ein „Oktoberfest“ an den Kapitalmärkten gibt, hängt trotz vielversprechender saisonaler Muster von aktuellen Belastungsproben ab, die über die kurzfristige Börsenentwicklung entscheiden werden.

05.10.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen

Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance
Barings

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Quantica Managed Futures UCITS I1C-U -13,39% -7,34% -11,24% +18,59%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -15,95% -9,88% -17,00% +22,31%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Quantica Managed Futures UCITS I1C-U -3,90% +3,47% +3,77%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,22% +3,84% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Quantica Managed Futures UCITS I1C-U negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,03
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Quantica Managed Futures UCITS I1C-U +13,62% +14,90% +14,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,02% +16,18% +15,36%

Der weniger bekannte Nachfragefaktor für Kupfer: Verteidigung

Kupfer wird zunehmend als eine der wichtigsten Ressourcen des 21. Jahrhunderts anerkannt. Das US-Energieministerium hat es in seine Liste der kritischen Materialien aufgenommen, während die EU es nun als strategischen Rohstoff einstuft. Die Politik erwägt sogar den Aufbau strategischer Reserven. Unter der Trump-Regierung wurden bereits Zölle auf US-Kupferimporte erhoben.

» Weiterlesen

Die Zukunft der EU-Verteidigungsausgaben

Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.

» Weiterlesen

35 Jahre Deutsche Einheit: Echter Reformschub oder Strohfeuer?

Exklusiv zum Tag der Deutschen Einheit hat e-fundresearch.com führende deutsche Volkswirte und Kapitalmarktstrategen befragt – darunter Experten von FERI, Metzler Asset Management, Berenberg, BayernInvest, DONNER & REUSCHEL, HANSAINVEST, Shareholder Value Management und Bankhaus Bauer. Ergebnis: Uneinigkeit darüber, ob der Reformschub eine echte Trendwende bringt oder nur ein Strohfeuer entfacht.

» Weiterlesen

Assetklassen Monitor September: Edelmetallfonds jagen von Rekord zu Rekord

81,6 Prozent aller Fondskategorien konnten den September im Plus beenden, im Durchschnitt lag die Monatsperformance bei +1,35 Prozent (in EUR). Besonders stark entwickelten sich Edelmetall-Aktienfonds mit einem Plus von über 21 Prozent, während Schweizer-Aktienfonds die schwächste Bilanz aufwiesen. Welche Kategorien im September und seit Jahresbeginn die besten Ergebnisse erzielen konnten, zeigt der aktuelle e-fundresearch.com Assetklassen-Monitor.

» Weiterlesen