
CIO Weekly | Multi-Asset Investing wird zum Ansatz der Wahl
Konjunkturdaten und Aktienmärkte scheinen sich zu widersprechen. Da geht aus unserer Sicht nichts über einen assetklassenübergreifenden Ansatz.
02.10.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1869435971
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Quantica Managed Futures UCITS I4C-C (LU1869435971) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Systematic Trend Other" (Systematic Trend Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.02.2019 (6,62 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Alma Capital Investment Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Quantica Capital AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Qua...TS I4C-C | CHF | 0,40 |
Qua...TS I1C-C | CHF | 8,19 | |||||
Qua...TS I1C-E | EUR | 16,21 | |||||
Qua...TS I1C-G | GBP | 0,70 | |||||
Qua...TS I1C-U | USD | 19,57 | |||||
Qua...TS I2C-E | EUR | 18,44 | |||||
Qua...TS I2C-U | USD | 3,86 | |||||
Qua...TS I3C-C | CHF | 4,09 | |||||
Qua...TS I3C-E | EUR | 0,90 | |||||
Qua...TS I3C-G | GBP | 0,16 | |||||
Qua...TS I3C-U | USD | 2,13 | |||||
Qua...TS I4C-E | EUR | 1,49 | |||||
Qua...TS I4C-U | USD | 30,77 | |||||
Qua...TS R1C-C | CHF | 1,65 | |||||
Qua...TS R1C-E | EUR | 0,69 |
EUR 101,98 Mio.
+ 7 weitere
Konjunkturdaten und Aktienmärkte scheinen sich zu widersprechen. Da geht aus unserer Sicht nichts über einen assetklassenübergreifenden Ansatz.
02.10.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
Generali Investments hat über seine Tochter Conning & Company 77 Prozent an der US-basierten MGG Investment Group übernommen. Mit der Partnerschaft erweitert die Generali Group ihr globales Angebot im Bereich Private Credit und unterstützt MGG beim weiteren Wachstum. Das Unternehmen bleibt unter der Führung von Kevin Griffin unabhängig in seinen Investmententscheidungen.
02.10.2025 09:41 Uhr / » Weiterlesen
Der chinesische Aktienmarkt erlebt eine Phase neuer Stärke: Eine breite Sektorrotation und eine technologische Rallye treiben die Kurse nach oben. Laut Wenli Zheng, Portfoliomanager der China Evolution Equity Strategy bei T. Rowe Price, deutet vieles auf einen nachhaltigen Stimmungsumschwung hin - getragen von Konsum, Technologie und reifen Industriebranchen.
06.10.2025 09:38 Uhr / » Weiterlesen
Während beim geschichtsträchtigen Ryder Cup, die Entscheidung bereits zugunsten des europäischen Teams gefallen ist, stellt sich bei den Small Caps noch die Frage, wer den Sieg im Kontinentalvergleich davontragen wird - die disziplinierten Small Caps aus Europa oder die mutigen Innovatoren aus Amerika? Begleiten Sie uns auf den Fairway zu einem vom berühmten Golfturnier inspirierten Wettstreit, bei dem wir unsere Einschätzungen dazu teilen, welches Team auf dem heutigen Markt die Nase vorn haben könnte.
01.10.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen
Pfizer hat gemeinsam mit Präsident Trump ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das unter anderem Preisregelungen für Medicaid, ein globales Rahmenwerk für neue Medikamente sowie Investitionen in Forschung und Produktion umfasst. Branchenexperten sehen darin ein Signal für mehr Planungssicherheit im Gesundheitssektor, auch wenn Unsicherheiten rund um die US-Politik bestehen bleiben.
03.10.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen
Aurélien Duval, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, nennt sieben Vorteile, die Qualitätsaktien im aktuellen Marktumfeld haben:
02.10.2025 09:26 Uhr / » Weiterlesen
Im Technologiesektor steigt durch den Erfolg der Magnificent 7 die Marktkonzentration immer weiter an. Erleben wir eine zweite Dotcom-Blase? „Wir glauben nicht, dass sich der Sektor überhitzt, denn die Ertragskraft der heutigen Mega-Cap-Unternehmen ist heute wesentlich höher“, sagen Tiffany Wade und Michael Guttag, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Wie die aktuelle Datenlage zu den Magnificent 7 zu interpretieren ist, was das für Anleger bedeutet und wie sie sich gegen Konzentrationsrisiken absichern können, erläutern die beiden Experten im Marktkommentar.
29.09.2025 12:53 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Quantica Managed Futures UCITS I4C-C | -4,63% | -5,66% | -1,94% | +19,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,15% | -10,17% | -10,71% | +18,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Quantica Managed Futures UCITS I4C-C | -0,65% | +3,63% | +2,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,89% | +3,24% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Quantica Managed Futures UCITS I4C-C | negativ | negativ | 0,00 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,00 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Quantica Managed Futures UCITS I4C-C | +8,74% | +9,93% | +10,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,96% | +11,73% | +12,21% |